Buddha und der Lebensbaum lapislazuli blau 16cm

69 €

Versand möglich
Marienthaler Straße 1,  20535 Hamburg-Mitte - Hamburg Borgfelde
23.10.2023

Beschreibung

Diese besondere Variante gilt dem besonderen Augenblick der Erleuchtung Buddhas.

Buddhas Erleuchtung fand in Bodh Gaya unter einem Bodhi (Ficus) Baum statt, wo er seine vollste Konzentration erlangte.


Buddha Handstellung:
Diese Geste wird als die Bhumisparsha Mudra oder die Geste der Erdberührung bezeichnet.


Die Bedeutung dieser Geste ist eng mit einem wichtigen Ereignis in Buddhas Leben verbunden, nämlich dem Moment seiner Erleuchtung. Nach buddhistischer Überlieferung saß Siddhartha Gautama unter dem Bodhibaum und meditierte in tiefer Kontemplation. Während seiner Meditation führte er verschiedene Prüfungen und Versuchungen durch, um schließlich das Wissen und die Erkenntnis über die Wahrheit des Lebens und des Universums zu erlangen.


Während Siddhartha Gautama unter dem Bodhibaum meditierte und nach Erleuchtung suchte, versuchte Mara, ihn von seiner Mission abzulenken und zu hindern. In den buddhistischen Texten werden Maras Versuchungen in drei Hauptkategorien unterteilt:


Die Versuchung der Sinne: Mara sandte seine Töchter, die Verkörperungen von Lust und Verlangen, um Siddhartha mit sinnlichen Reizen und Verlockungen zu stören. Diese Versuchungen sollten sein geistiges Gleichgewicht und seine Konzentration brechen.
Die Versuchung der Furcht: Mara schuf eine Armee von Dämonen und erschreckenden Kreaturen, die gegen Siddhartha vorrückten, um ihm Angst zu machen. Doch Siddhartha blieb unerschütterlich und erlangte vollkommene geistige Ruhe und inneren Frieden.
Die Versuchung der Ego-Identifikation: Mara forderte Siddhartha heraus und behauptete, dass er keinen Anspruch auf den Platz unter dem Bodhibaum hätte. Er behauptete, er sei würdiger als Siddhartha. Doch Siddhartha forderte Mara auf, Zeugen für seine spirituellen Verdienste zu benennen. Da er keine Zeugen hatte, wurde Siddhartha in seiner Bestimmung bestärkt.

Schließlich, als Mara erkannte, dass Siddhartha unerschütterlich in seiner Entschlossenheit zur Erleuchtung war, wurde er besiegt. Siddhartha berührte die Erde mit seiner Hand und rief die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung an, was als die Geste der Erdberührung bekannt ist. In diesem Moment wurde Mara besiegt, und Siddhartha erreichte die Erleuchtung und wurde der Buddha.


Mara repräsentiert somit in der buddhistischen Lehre die inneren und äußeren Hindernisse, die die Menschen von der spirituellen Erleuchtung abhalten. Seine Niederlage symbolisiert die Überwindung von Illusionen, Verlangen und Angst auf dem Weg zur Erleuchtung.


Die Geste der Erdberührung symbolisiert dabei Siddhartha Gautamas Erkenntnis, die auf der Wahrheit über das Leben und die Befreiung vom Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt basiert. Diese Erleuchtung führte zur Gründung des Buddhismus und zur Verbreitung seiner Lehren.


Buddhastatuen in dieser Haltung sollen an diesen bedeutenden Moment in Buddhas Leben und an die tiefe spirituelle Weisheit erinnern, die er in jenem Augenblick erlangte.


Die Details:
16cm hoch

15cm breit

14cm tief

Material: Messing lapislazuli blau verziert

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren