Buch „Sechs Jahrzehnte SANTANA“ von Hagen Rudolph

29 €

+ Versand ab 5,49 €
21357 Niedersachsen - Bardowick
12.03.2023
  • Art Kunst & Kultur

Beschreibung

Erwerben Sie folgendes Buch NEU und direkt vom Autor, auf Wunsch gerne auch signiert:

Hagen Rudolph: Sechs Jahrzehnte SANTANA

Eigenverlag (epubli) – Bardowick 2022 – 374 Seiten
Softcover – Euro 29,00 – ISBN 978-3-756501-10-6

Durch das Woodstock Festival 1969 wurde Santana weltbekannt. Wenige Tage nach Woodstock erschien ihr Debütalbum. Die Band um den Gitarristen Carlos Santana revolutionierte die Szene mit ihrem Latinrock. Hits wie „Jingo“, „Black Magic Woman“ und „Samba Pa Ti“ gehören noch heute zu den absoluten Klassikern der Rockmusik.

1999 erschien „Supernatural“. Es wurde mit neun Grammys ausgezeichnet und katapultierte Santana erneut an die Spitzen der Charts.

Hagen Rudolph erzählt die Vorgeschichte und die Entwicklung der Band von ihren Anfängen 1966 bis heute (Redaktionsschluss: Mai 2022) sehr detailreich. Dabei lässt er neben Carlos Santana auch viele andere Bandmitglieder zu Wort kommen (von denen er einige selbst interviewt hat). Er stellt alle Alben und die meisten Songs vor und überrascht immer wieder mit unterhaltsamen, erstaunlichen und inspirierenden Erlebnissen und Anekdoten vieler Weggefährten aus über sechs Jahrzehnten. Denn Santana ist weit mehr als Carlos. Immerhin gehörten bis heute etwa 80 Musiker zur Band, haben zum Teil wichtige Beiträge geleistet und auch deren Geschichten sind lesenswert. Abgerundet wird das Buch durch eine Liste aller 711 Santana-Songs und ein ausführliches Personenregister.

Sechs Jahrzehnte SANTANA ist ein informatives, vergnügliches Lesebuch und zugleich ein umfangreiches Nachschlagewerk. In diesem Buch erfahren Sie …

• wie Carlos Santana dem Congaspieler Michael Carabello am Tag vor Woodstock das Leben rettete;
• wie Manager Bill Graham fast ein Hochhaus in New York gesprengt hätte (jedenfalls drohte er damit);
• wie Michael Carabello mit einem Tomahawk die Schlägerei in einer Turnhalle abrupt beendete;
• warum die Mutter des Gitarristen Neal Schon froh war, dass Santana ihren 16-jährigen Bengel übernahm;
• wie ein Zikadenorchester es auf das Album „Caravanserai“ schaffte;
• wie der Congavirtuose Armando Peraza einen Hünen nach einer rassistischen Bemerkung in Sekundenbruchteilen niederstreckte;
• was geschah, als dem 1973 für die Japan-Tour gecharterten Flugzeug der Treibstoff ausging;
• wie Schlagzeuger Michael Shrieve auf seinem vermeintlichen Sterbebett schwor, Santana zu verlassen, wenn er nur überlebt;
• welche Gitarren und Amps Carlos Santana über die Jahrzehnte benutzt hat und welche Abenteuer sich mit ihnen verbinden;
• wie beispielsweise Carlos Santanas Lieblingsgitarren Monate nach ihrem Diebstahl zurückgeklaut wurden, oder
• wie Steve Ray Vaughan Carlos aus dem Jenseits bat, seinen Dumble Steel String Singer mit einer 1963er Strat zu spielen;
• was „Ahora vengo Mama Chola, Mama Chola“ im Hit „Maria Maria“ bedeutet;
• wie Cindy Blackman Santana ihr erstes Schlagzeug zerlegte;
• wie es kam, dass Chick Corea seinen letzten Song für Santana schrieb;
• und vieles mehr.

In „Gitarre&Bass“ (9/2022) und beim Radiosender SWR1 erhielt das Buch sehr positive Rezensionen.

Abweichend von der hier voreingestellten Versandart per Päckchen/Paket ist ein Versand innerhalb Deutschlands per Brief möglich, kostet 3,00 Euro und erfolgt dann mit einer exklusiven SANTANA-Briefmarke der Deutschen Post (siehe Bild 4).

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren