Breedlove USA MK IV Flametop Lollar Pickup Tom Anderson Neckjoint

2.750 €

Nur Abholung
50733 Köln - Nippes
05.03.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

GITARRENONKEL NEWSLETTER
JETZT REGISTRIEREN!
Wenn Du in Zukunft immer als erstes über neue Angebote informiert sein willst, dann schreib mir einfach ne kurze Nachricht. Danke
***

Hand aufs Herz… ich bin eigentlich gar nicht so der Fan von stark gemaserten Deckenhölzern unter Hochglanzfinish. Aber als ich den Koffer dieser Breedlove zum ersten mal aufgeklappt habe, hat es mir echt die Sprache verschlagen. Meine Fresse. Selten habe ich so eine spektakulär schöne Decke gesehen. Sieht aus, als sei sie direkt aus offenem Kaminfeuer geschnitzt worden. Und - Spoiler Alert - Diese super seltene Gitarre spielt und klingt genauso spektakulär wie sie aussieht.

Also… here we go: Eine original Breedlove MK IV in quasi neuwertigem Zustand.

- Single Cutaway Chambered Mahogany Body
- Baujahr 2008
- Only 2,83kg
- AAAAA Grade Flamed Maple Top
- Bolt-on Mahogany Neck (2 Point)
- 12” Ebony Fretboard with 22 Frets
- Fast C Shape
- Nut Width 1 11/16" (42,8mm)
- Chrome Hardware
- Tone Pros Bridge / Tailpiece
- Lollar Imperial Humbucker
- Gotoh 381 Tuners
- 3 Way Toggle Switch
- Breedlove Deluxe Hard Shell Case

Die Gitarrenmanufakur Breedlove aus Bend/Oregon ist eigentlich für ihre High End Acoustic Gitarren berühmt. Die Masterbuilt Instrumente gehören mit zu dem Besten, was man an US Acoustics so bekommen kann. Ich hatte selbst schon mehrere und war jedesmal völlig hin und weg von der Qualität und dem Sound.

Die E-Gitarren von Breedlove sind kein Stück weniger hervorragend, aber leider nicht so bekannt, da sie nur für sehr kurze Zeit hergestellt wurden.

In Deutschland waren sie offiziell nie erhältlich, da nur ein paar wenige Prototypen an den damaligen Vertrieb geliefert wurden und der Einzelhandel garnicht erst beliefert wurde.

Die MKIV vereint sehr gekonnt die besten Merkmale diverser legendärer Hersteller und Modelle. Die Korpusform und Ausstattung orientiert sich sehr eindeutig an deiner Gibson Les Paul, ist aber deutlich ergonomischer geformt und durch die Hohlkammern federleicht.

Der Hals ist mit seinem flachen Griffbrett, schlanken C Profil und den perfekt abgerichteten Bünden raketenschnell und absolut mühelos zu bespielen.
Für die Hals/Korpus Verbindung wurde der einzigartige A-Wedgie Neck Joint von Tom Anderson lizensiert, der die aktuell beste und stabilste Schraubhalsverbindung am Markt darstellt. Mit nur zwei Schrauben wird der Hals bombenfest gehalten und bewegt soch keinen mm in irgendeine Richtung.

Die Mensur von 25” (63,5cm) entspricht der typischen PRS Mensur und liegt zwischen Gibson (24,75”) und Fender (25,5”). Dadurch ist die Gitarre sehr leicht zu bespielen, hat aber trotzdem noch genug Twang und Präzision

Die minimalistischen Controls mit 1xVol und 1xTone entsprechen einer Telecaster, so dass man blitzschnell die volle Kontrolle über das Ausgangssignal hat.

Die schlanken und sehr offenen Lollar Imperial Humbucker passen zu der Gitarre wie die Faust aufs Auge und verleihen ihr eine Flexibilität, mit der man absolut mühelos durch alle Stilistiken, von Funk, Soul und Blues über Rock bis hin zu härteren Tönen, manövrieren kann, ohne dass man sich über solche Gimmicks wie Coils Splitting oder sowas Gedanken machen muss.

Die MK IV ging direkt vom Vertrieb in eine Privatsammlung, für die ich sie jetzt verkaufen darf und ist dementsprechend quasi neuwertig, mit nur absolut minimalen Gebrauchsspuren.

Sie kommt im passenden Breedlove-Luxuscase, in dem auch noch ein Spezial-Einstellschlüssel für den Halsstab bereitliegt.

Wer eine wunderschöne, perfekt spielbare und herausragend gut und flexibel klingende Gitarre mit viel traditionellem Flair sucht, die aber nicht so hemdsärmelig wie eine Telecaster und nicht so schwerfällig wie eine Les Paul sein soll und die es nicht an jeder Ecke zu sehen gibt, der liegt bei dieser prachtvollen, extravaganten und exotischen Breedlove goldrichtig.

Traut euch.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren