Bowers & Wilkins CDA-2HD CI-Endstufe B-Ware
2.399 € VB
Versand möglichBeschreibung
Bowers & Wilkins CDA-2HD CI-Endstufe B-Ware
Der CDA-2HD ist ein leistungsstarker Verteilerverstärker, der für die Ansteuerung aktueller und zukünftiger Bowers & Wilkins Einbaulautsprecher konzipiert wurde. Der integrierte DSP erlaubt die Optimierung einer Vielzahl von Produkten und bietet einen dynamischen EQ für die Subwoofer von Bowers & Wilkins.
Highlights auf einen Blick:
2 Kanäle
Eine Zone
Eingebetteter DSP
Zustand und Lieferumfang:
Zustand: B-Ware vom Hersteller. Das angebotene Produkt ist ein Artikel, der vom Hersteller direkt an uns geliefert wurde, jedoch nicht als Neuware verkauft werden kann. In der Regel handelt es sich um Artikel mit leicht beschädigter Verpackung. Alle Produkte wurden sorgfältig geprüft, sind technisch einwandfrei und wurden anschließend neu verpackt. In seltenen Einzelfällen kann der Artikel minimale Gebrauchsspuren aufweisen.
Sicherheitshinweise zum Produkt:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Studieren Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung und Hinweise sorgfältig, bevor Sie das Gerät installieren oder verwenden.
Wasser und Feuchtigkeit: Vermeiden Sie, das Gerät in der Nähe von Wasser oder feuchten Umgebungen aufzustellen.
Belüftung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät gut belüftet ist. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Platzieren Sie es nicht in geschlossenen Schränken ohne ausreichenden Luftstrom.
Hitzefreiheit: Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern, wie Heizkörpern, Öfen oder direkter Sonneneinstrahlung.
Netzanschluss: Verwenden Sie ausschließlich die angegebene Netzspannung und das mitgelieferte Netzkabel. Ziehen Sie das Netzstecker nicht gewaltsam aus der Steckdose.
Schutz des Netzkabels: Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht geknickt, gequetscht oder anderweitig beschädigt wird. Achten Sie darauf, dass es keine Stolperfallen bildet.
Blitzschutz: Während eines Gewitters oder wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, trennen Sie es vom Stromnetz.
Schutz vor Fremdkörpern: Lassen Sie keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Kabelverbindungen: Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen ordnungsgemäß und fest angeschlossen sind, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Verlegen Sie Kabel so, dass diese nicht zur Stolperfalle werden.
Lautsprecheranschlüsse: Schließen Sie die Lautsprecherkabel im ausgeschalteten Zustand so an, dass sie an den Anschlussbuchsen nicht überstehen. Die Schutzschaltung kann aktiviert werden, wenn die Adern die Schalttafel berühren oder wenn die Plus- und Minuspole einander berühren.
Lautsprecheranschlüsse: Achten Sie darauf, die Lautsprecherkabel korrekt anzuschließen. Falsch angeschlossene Kabel können Kurzschlüsse oder Schäden verursachen.
Impedanz der Lautsprecher: Verwenden Sie Lautsprecher mit der richtigen Impedanz, wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
HDMI-Verbindungen: Verbinden Sie HDMI-Kabel vorsichtig und verwenden Sie hochwertige Kabel, um Kurzschlüsse oder Signalverluste zu vermeiden.
Kabel-Verbindungen: Schließen Sie Kabel nur am Gerät an, wenn es vom Strom getrennt ist.
Software-Updates: Halten Sie die Firmware des Geräts aktuell. Nutzen Sie die Internetverbindung des Receivers für automatische Updates, um Sicherheits- und Funktionsverbesserungen zu erhalten.
Kopfhöreranschluss: Reduzieren Sie die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer anschließen, um Gehörschäden zu vermeiden.
Heimnetzwerksicherheit: Wenn Sie die Netzwerkfunktionen nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk durch ein starkes Passwort geschützt ist.
Reinigung: Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um das Gerät zu reinigen. Keine Flüssigkeiten oder aggressive Reinigungsmittel verwenden.
Service: Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an qualifiziertes Servicepersonal.
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Unternehmensname: D&M Germany GmbH
Adresse: Poensgenstraße 7, 41334, Nettetal, DE
E-Mail: info-de at bowerswilkins.com
Telefon: 00494921571208-0
Rechtliche Angaben
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Angebot und Vertragsschluss
4. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
5. Lieferzeit
6. Eigentumsvorbehalt
7. Preise und Versandkosten
8. Zahlung
9. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
10. Mängelrüge
11. Vertragssprache
12. Vertragstextspeicherung
13. Selbstbelieferungsvorbehalt
14. Anwendbares Recht
15. Gerichtsstandsvereinbarung
16. Salvatorische Klausel
17. Rückgabe von Batterien/Akkus
18. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
19. Streitschlichtung
Die nachstehenden AGB enthalten auch die gesetzlich geforderten Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.
1. Geltungsbereich
(1) Für alle Lieferungen der Soundreference Handel GmbH & Co. KG beim Verkauf an Unternehmer und Verbraucher über diese Internetpräsenz gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
(2) Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Verbraucher im Sinne des $ 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner
Verträge schließen Sie mit:
Soundreference Handel GmbH & Co. KG
Pasingerstr.16
82166 Gräfelfing
Tel: 089/525502
Fax: 089/5236724
E-Mail: info@soundreference.de
Umsatzsteueridentifikationsnumer: DE 812 362 125
Registergericht/Handelsregister: Amtsgericht München, HRA 72005
Vertreten durch die Komplementärin:
Sound Reference Handels- und Verwaltungs GmbH
Registergericht/Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 116859
Diese wiederum vertreten durch den Geschäftsführer: Christian Besold
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellungen auf dieser Onlinepräsenz stellen noch keine Angebote im rechtlichen Sinne dar. Der Kunde kann zu den dargestellten Produkte unter Betätigen des Links "Artikel anfragen" eine unverbindliche Anfrage stellen. Auch diese Anfrage stellt noch kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Wir unterbreiten dem Kunden dann per E-Mail ein verbindliches Angebot. Der Kunde kann das Angebot annehmen, indem er uns per E-Mail oder durch andere Fernkommunikationsmittel das Angebot bestätigt und dadurch unser Angebot rechtsverbindlich annimmt und dadurch den Kaufvertrag abschließt. Wir sind an unser Angebot 10 Werktage lang gebunden.
4. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Soundreference Handel GmbH & Co. KG, Pasingerstr.16, 82166 Gräfelfing, Tel.: 089-525502, Fax: 089-5236724, E-Mail: info@soundreference.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung
Ausnahme: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus und senden es zurück.)
Widerrufsformular
An:
Soundreference Handel GmbH & Co. KG
Pasingerstr.16
82166 Gräfelfing
Fax: 089/5236724
E-Mail: info@soundreference.de
Hiermit widerrufen ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bezeichnung:
Bestellt am / erhalten am (*):
Ihren Namen/Adresse bitte hier eintragen.
Vorname/Nachname:
Straße:
PLZ / Ort:
Datum:
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier):
(*): Unzutreffendes bitte streichen.
5. Lieferzeit
Wir bringen Ihre Ware innerhalb von einem Werktag nach Ihrer Bestellung bzw. bei den Vorkassezahlarten innerhalb von 2 Werktagen nach Zahlungsausführung durch Sie auf den Weg. Sonn- und Feiertage sind zu berücksichtigen. Von uns nicht vorhersehbare Probleme des beauftragten Versandunternehmens ausgenommen, erreicht Sie die Lieferung somit in 2-3 Werktagen nach Ihrer Bestellung bzw. bei den Vorkassezahlarten in 3-4 Werktagen nach Zahlungsausführung durch Sie. Weichen die Versand- und Lieferzeiten im Einzelfall ab, ist dies auf der jeweiligen Produktseite ausgewiesen. Die angegebenen Lieferzeiten gelten für den Inlandsversand. Der Versand in das Ausland, sofern angeboten, kann 3-4 Werktage länger dauern.
6. Eigentumsvorbehalt
Gegenüber Verbraucher gilt: Die von Ihnen gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
Gegenüber Unternehmern gilt: Die von Ihnen gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung unser Eigentum.
7. Preise und Versandkosten
(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Über die Höhe der Versandkosten, sofern welche anfallen, werden Sie in unserem Angebot informiert.
(3) Bei Auswahl der Zahlart Nachnahme fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 4 € an, die der Zusteller vor Ort erhebt.
(3) Der Versand erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen beim Verbrauchsgüterkauf auf unser Risiko. Ist der Käufer Unternehmer geht das Transportrisiko auf diesen über, sobald die Ware dem Transportunternehmen übergeben wird.
(4) Hat der Käufer die Unzustellbarkeit einer Sendung zu vertreten, so hat er die dadurch entstehenden Mehrkosten zu tragen. Sendungen gelten als unzustellbar, wenn keine empfangsberechtigte Person angetroffen wird und die Abholfrist fruchtlos verstrichen ist, die Annahme durch den Empfänger oder Empfangsbevollmächtigten verweigert wird oder der Empfänger unter der von ihm angegebenen Adresse nicht ermittelt werden kann. Als Annahmeverweigerung gilt auch die Verhinderung der Ablieferung über eine vorhandene Empfangseinrichtung (z.B. Zukleben/Einwurfverbot am Hausbrief- oder Paketkasten), die Weigerung zur Zahlung des Nachnahmebetrages / der Nachnahmekosten (sofern die Zahlart Nachnahme angeboten und vom Kunden ausgewählt wurde) oder die Weigerung zur Abgabe der Empfangsbestätigung.
8. Zahlung
Die Zahlung erfolgt grds. wahlweise per Banküberweisung (Vorkasse), Nachnahme oder paypal. Die zur Zahlung erforderlichen Daten werden Ihnen nach Angebotsannahme durch Sie mitgeteilt. Ggf. werden auch weitere Zahlungsmethoden angeboten. Diese entnehmen Sie bitte unserem Angebot, welches wir Ihnen rechtsverbindlich nach Anfrage unterbreiten.
9. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
(1) Bei Verträgen mit Verbrauchern über die Lieferung von Waren gelten die gesetzlichen Bestimmungen, mithin gilt eine zweijährige Gewährleistungsfrist ab Übergabe der Sache an den Verbraucher.
(2) Beim Verkauf an Unternehmer gilt: Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Neuware ein Jahr, bei gebrauchter Ware 6 Monate, und beginnt mit dem Datum der Ablieferung der Sache. Die Rechte des Unternehmers aus den §§ 478, 479 bleiben hiervon unberührt. Die Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr gilt nicht, wenn die Ersatzpflicht auf einen Körper- oder Gesundheitsschaden wegen eines vom Verkäufer zu vertretenen Mangels oder auf grobes Verschulden des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen gestützt wird. Unbeschadet dessen haftet der Verkäufer nach dem Produkthaftungsgesetz.
10. Mängelrüge
Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. HGB hat er uns Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware, mitzuteilen. Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können, sind unverzüglich nach der Entdeckung schriftlich mitzuteilen.
11. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
12. Vertragstextspeicherung
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können diesen sichern, indem Sie unser Angebot und die entsprechenden Webseiten auf dieser Onlinepräsenz sichern. Eine Speicherung des Vertragstextes in wiedergabefähiger Form müssten Sie selbst veranlassen (z.B. durch Screenshot der jeweiligen Produktseite bzw. Umwandeln des Vertragstextes in pdf-Format).
13. Selbstbelieferungsvorbehalt
Treten trotz Abschluss eines Deckungsgeschäftes Lieferschwierigkeiten auf, die wir nicht zu vertreten haben, behalten wir uns ein Rücktrittsrecht vor. Sie werden hierüber unverzüglich informiert und wir schlagen Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vor. Ist kein vergleichbares Produkt verfügbar oder wünschen Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes, werden wir die von Ihnen bisher erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstatten.
14. Anwendbares Recht
Gegenüber Unternehmern gilt: Die geschlossenen Kaufverträge unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
15. Gerichtsstandsvereinbarung
Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des Öffentlichen Rechts oder Öffentlich-rechtliche Sondervermögen, gilt der Gerichtsstand als vereinbart, in dessen Bezirk der Verkäufer seinen Sitz hat.
16. Salvatorische Klausel
Ist eine der vorstehenden Bestimmungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam, bleiben alle anderen Bestimmungen hiervon unberührt und gelten weiterhin in vollem Umfang.
17. Rückgabe von Batterien/Akkus
Bei einigen unserer Waren gehören Batterien zum Lieferumfang. Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Sie sind dazu verpflichtet, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien unentgeltlich zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Sie können diese also nach Gebrauch unentgeltlich in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns zurückgeben möchten, können Sie diese portofrei an uns zurücksenden. Um uns unnötige Kosten zu ersparen, bitten wir Sie darum, die Sendung ausreichend zu frankieren. Sie erhalten von uns dann die Portokosten zurück.
Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne versehen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, ist das jeweilige chemische Symbol (Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei) unter dem Symbol der Mülltonne aufgeführt.
18. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Hersteller müssen seit dem 13. August 2005 in den Verkehr gebrachte, alte Elektrogeräte kostenlos zurücknehmen. Die Hersteller müssen ihre Elektro- und Elektronikgeräte, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht werden, mit einem Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) kennzeichnen.
Solche Altgeräte sind nicht als unsortierter Siedlungsabfall zu beseitigen, sondern getrennt zu sammeln und über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Gemäß dem Gesetz "ElektroG" vom 23.März 2005 verkaufen wir nur noch Elektro- und Elektronikgeräte von Herstellern, welche sich entsprechend bei der zuständigen Behörde registriert haben und eine insolvenzsichere Garantie für die Finanzierung der Rücknahme und Entsorgung ihrer Elektrogeräte nachweisen können.
19. Streitschlichtung
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Das Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir Sie trotzdem auf eine für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl
Internet: <a href="http://www.verbraucher-schlichter.de" target="blank">www.verbraucher-schlichter.de</a>
Unter folgendem Link gelangen Sie auf die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): <a href="http://ec.europa.eu/consumers/odr/" target="blank">http://ec.europa.eu/consumers/odr/</a>