Blutblume rote Blüten Haemantus Scadoxus

7 €

+ Versand ab 6,75 €
77815 Baden-Württemberg - Bühl
02.05.2024
  • Art Pflanzen
  • Farbe Rot

Beschreibung

Ich verkaufe selbst gezogene Ableger der roten Blutblume. Scadoxus multiflorus, früher auch Haemanthus katherinae
Die Blutblume hat einen getigerten Stil, tolle kräftige grüne Blätter und ist somit schön und sehr dekorativ. Doch dann kommt der Knüller, sie blüht orang wie eine Feuerwerkskörper.
Im Winter ziehen die Blätter sich zurück und sie kann ohne Licht im Keller dunkel gelagert werden.
Die letzten vier Bilder zeigen eine ausgewachsene Pflanze und die Blüten.

Ich versende auch gegen Übernahme der Versandkosten von fünf Euro. Abholen ist mir lieber. Bezahlen per Überweisung und PayPal an Freunde
möglich.

Ich habe noch andere Pflanzen im Angebot.

Die Blutblume (Scadoxus multiflorus, früher auch Haemanthus katherinae) trägt auch die Namen Feuerball-Lilie oder Puderquasten-Lilie und besticht als Zimmerpflanze insbesondere mit ihren auffälligen Blüten, denen sie ihren Namen verdankt. Ursprünglich stammt die gezähmte Schönheit, die zu den Amaryllisgewächsen (Amaryllidaceae) gehört, aus Südafrika, weshalb sie warme Temperaturen bevorzugt. Was Sie über die Blutblume wissen sollten und wie Sie sie richtig pflegen, erfahren Sie im Folgenden.
Die Blutblume pflanzen

Bei der Blutblume handelt es sich um eine Zwiebelblume. Im Frühjahr wird die Zwiebel in einen Topf oder einen Kübel mit nährstoffreicher Erde eingepflanzt, sodass die Triebspitzen der Zwiebeln nur leicht bedeckt sind. Mischen Sie der Erde jedoch auch etwas Sand bei, damit sie durchlässiger wird. Als Substrat bietet sich beispielsweise Zimmerpflanzenerde an, die einen hohen Nährstoff- und Humusgehalt hat. Erst wenn sich die ersten Blätter zeigen, ist regelmäßiges Wässern und Düngen angebracht. Vorher reicht eine mäßige Wassergabe.
Standort für Scadoxus multiflorus

Die Blütezeit der Blutblume ist von Juli bis August und die schönen Blüten erreichen einen Durchmesser von bis zu 25 Zentimetern. Vorausgesetzt, die Pflege der Pflanze stimmt. Insbesondere in den kühleren Monaten braucht sie aufgrund ihrer Herkunft einen warmen Standort in der Wohnung. Hell sollte dieser sein, allerdings nicht direkt der Sonne ausgesetzt. Planen Sie hier genug Platz für die Blutblume ein, denn nicht nur ihre Blüten sind relativ ausladend. Die Pflanze wächst in die Höhe und in die Breite und wird bis zu 60 Zentimeter groß. Steigen die Temperaturen, fühlt sie sich auch draußen wohl und bringt mit ihren Blütenbällen ihre Betrachter zum Staunen.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren