Bierkrug 0,5l Hessen, Eder Bier Großostheim büro wahlich Offenbac
VB
+ Versand ab 5,49 €Beschreibung
Bierkrug 0,5l Eder Bier Großostheim mit Werbung büro wahlich Offenbach/Mainz, Steinzeug grau glaciert, Höhe 12,8 cm, Durchmesser Boden 9,5 cm, Durchmesser Öffnung 7,1 cm, Gewicht: 592 Gramm, Punzierung: rastal 1982, gebraucht
Versand: Hermes bruchsicher € 5,49
Vor 150 Jahren erwirbt Friedrich Eder die Großostheimer Brauerei „Zum Ochsen“ mit Mälzerei und Gaststätte – die Geburtsstunde der Eder Bräu. Seither zollt die Familie Eder mitsamt deren treuen Wegbegleitern der Brautradition Tribut. Eder's Biere werden auch heute in mittlerweile 4. Generation mit großer Sorgfalt in Großostheim gebraut. Die Marke Eder's ist Teil der Eder & Heylandˢ Brauerei, einem starken Dach von regionalen Brauspezialitäten. Die Eder & Heylands Brauerei ist eine in Großostheim (Landkreis Aschaffenburg) ansässige Brauerei. Erstmals schriftlich erwähnt wurde die Eder-Brauerei 1779. 1979 wurde die Großostheimer Schwanenbrauerei in das Unternehmen integriert, 1983 schloss sich die alteingesessene Aschaffenburger Bavaria-Brauerei dem Unternehmen an, 1991 kam die Schlossbrauerei zu Thüngen dazu, 1998 fusionierten die Eder-Brauerei und die Heylands Brauerei zur neuen Eder & Heylands Brauerei. Die Brauerei bietet Biere der Marken Eder’s, Bavaria, Heylands und Schlappeseppel an. Schlappeseppel ist der Name eines Gasthauses in Aschaffenburg und der dort bis 1975 ansässigen Brauerei. 2009 lag der Bierausstoß bei 300.000 Hektoliter (1986 700.000 hl).