Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung 31.Auflage

30 € VB

+ Versand ab 4,95 €
42659 Nordrhein-Westfalen - Solingen
06.05.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Verkaufe hier mein kaum gebrauchtes Betriebsverfassungsgesetz 31.Auflage. Keine Notizen, keine Eselsohren, sieht aus wie neu. Kommt aus einem Nichtraucherhaushalt. Neupreis war 89 €.

Zum Werk Dieser Kommentar bietet ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle und genießt in der Praxis gleichmäßig breite Akzeptanz bei Arbeitgebern, Betriebsratsgremien und Arbeitsgerichten. Er ist das bewährte Handwerkszeug für alle, die sich mit dem Betriebsverfassungsgesetz beschäftigen. Vorteile auf einen Blick
schneller Zugriff durch präzisen, praxisbezogenen Stil
ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle
Erläuterungen aus erster Hand: Das Autorenteam hat das Betriebsverfassungsrecht in Gesetzgebung und Rechtsprechung maßgeblich mitgestaltet
auch online verfügbar (Modul Betriebsrat Plus)
Zur Neuauflage Die Neuauflage beinhaltet im Zusammenhang mit den Betriebsratswahlen
die geänderte Wahlordnung
die Anhebung der Schwellenwerte für das vereinfachte Wahlverfahren
die Streichung bzw. Absenkung des Erfordernisses für Stützunterschriften
die Einschränkung des Anfechtungsrechts wegen Fehlern in der Wählerliste
die Ausweitung und Verbesserung des Kündigungsschutzes im Wahlkontext
Zusammen mit dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz vom 14. Juni 2021 wurden insbesondere folgende Neuerungen berücksichtigt:
neuer Mitbestimmungstatbestand zur mobilen Arbeit (§ 87 Nr. 14 BetrVG)
Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit Betriebsratsrechten (zB Sachverständigen-Hinzuziehung)
Aufgabenerweiterung der Einigungsstelle als Vermittlungsgremium in Fragen der betrieblichen Bildung
Neuregelungen zu Betriebsratssitzungen per Video- und Telefonkonferenz
Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) und die daraus erwachsenden Aufgaben für den Wirtschaftsausschuss
neuer Katalogtatbestand aus dem Lieferkettengesetz (wirtschaftliche Angelegenheiten)
Grundsatzurteil des BAG zur Auslegung des § 611a BGB (Crowdworker als Arbeitnehmer)
betriebsverfassungsrechtliche Auswirkungen der GSA Fleisch
Abschluss eines Sozialplans durch beiderseitige elektronische Signatur desselben Dokuments auch in elektronischer Form
Fragen des Datenschutzes
die praktischen Auswirkungen der Covid-19 Gesetzgebung auf die BR-Arbeit, wie zB
virtuelle BR-Sitzung
Einigungsstellensitzung
Betriebsversammlung
Zielgruppe Für Betriebsratsgremien, Gewerkschaften, Arbeitgeberseite und deren Verbände, Personalverantwortliche, Arbeitsgerichte, Anwaltschaft sowie die gesamte arbeitsrechtliche Praxis und Wissenschaft.
Bei Fragen gerne anschreiben.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 42659 Solingen
    13.06.2024

    GARMIN Edge 820 Bundle

    Verkaufe mein Navigationsgerät von GARMIN mit Anleitung und Zubehör. Technisch funktioniert das...

    170 € VB

    Versand möglich

    Direkt kaufen

  • 42659 Solingen
    13.06.2024

    Polar Vantage V Pro Multisport Watch

    Verkaufe eine Polar Vantage V Pro Multisport Watch Die Uhr wurde am 27.10.2018 und einem damaligen...

    140 € VB

    Versand möglich

Das könnte dich auch interessieren