Bereichsleitung (m/w/d) OP-Pflege im
Beschreibung
Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik
Bereichsleitung (m/w/d) OP-Pflege im Herzzentrum
Dresden, Sachsen, Deutschland
Vollzeit
Das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik zählt zu den modernsten Kliniken in der Region Dresden. Mehr als 800 Mitarbeitende in vier Fachkliniken und Instituten arbeiten Hand in Hand unter einem Dach für die Gesundheitsversorgung von über 1.000.000 Menschen zusammen.
Deine neue Aufgabe mit Herz:
Als Leitung einer zentralen Funktionseinheit im Herzzentrum übernimmst du Verantwortung - für Menschen, für Prozesse, für Qualität. In enger Abstimmung mit allen Berufsgruppen trägst du maßgeblich zur exzellenten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten bei. Dabei bist du mehr als eine Führungskraft: Du bist Organisator:in, Coach und Zukunftsgestalter:in.
Deine Vorteile
● Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit umfassendem Gestaltungsspielraum
● Keine Teilfreistellung: Sie sind vollständig für Leitungsaufgaben freigestellt - mit Raum für Strategie, Führung und Entwicklung
● Attraktive Vergütung nach Konzerntarifvertrag mit ver.di
● Umfassende Fort- und Weiterbildungen auf universitärem Niveau
● Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Gesundheitsförderung
● Jobticket Company Bike (Fahrradleasing)
● Betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Mitarbeiter-Events - weil uns Teamgeist wichtig ist
Deine Aufgaben
● Fachliche und organisatorische Leitung der Funktionseinheit in allen Belangen der Personalführung, Ablauforganisation und Mitarbeiterentwicklung
● Individuelle Förderung und Entwicklung deines Teams - Du erkennst Potenziale und stärkst Kompetenzen
● Verantwortung für Personaleinsatzplanung, Dienstpläne, Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement
● Sicherstellung einer umfassenden, patientenorientierten Versorgung - mit Blick auf individuelle Bedürfnisse und hohe medizinische Standards
● Gestaltung effizienter Arbeitsabläufe mit Fokus auf Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
● Engagierte Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung
● Gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit im hochspezialisierten Umfeld des Herzzentrums
Dein Profil
● Examen in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder als Operationstechnische Assistenz (OTA)
● Idealerweise Fachweiterbildung im OP-Bereich
● Fundierte Fachkompetenz und Berufserfahrung im OP
● Leitungserfahrung und/oder abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionseinheit - oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
● Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und eine gute Auffassungsgabe
● Kommunikationsstärke, Empathie und Teamorientierung
Deine Tätigkeitsinfos Tätigkeits-ID
4057
Tätigkeitskategorie
OP
Veröffentlicht am
2025-07-14 16:25:00
Erfahrungsniveau
Berufserfahrene
Beschäftigungsverhältnis
Festanstellung
Arbeitgeber
Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik
Standort
Dresden, Sachsen, Deutschland
Dein Ansprechpartner Frau Uta Junghanns: +49 351 450 25347
Dein Ansprechpartner Frau Uta Junghanns: +49 351 450 25347
Deine Tätigkeitsinfos
● Tätigkeits-ID: 4057
● Tätigkeitskategorie: OP
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die vollständige Stellenanzeige und die Möglichkeit sich zu bewerben finden Sie unter folgendem Link (kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers):
https://www.stellenanzeigen.de/job/detail/15582632/?campaign=ebay_kleinanzeigen
Rechtliche Angaben
stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG
Welfenstr. 22
D – 81541 München
Telefon: +49 (0) 89 65 1076 100
Telefax: +49 (0) 89 65 1076 999
info@stellenanzeigen.de
www.stellenanzeigen.de
Rechtsform: GmbH & Co. KG
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht München HRA 75592
Anwendbares Recht: Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Persönlich haftende Gesellschafterin: stellenanzeigen.de Verwaltung GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht München HRB 128999
Finanzamt München
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812 906 029
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Manuel Sigl Kommunikationswirt (BAW) und Dr. Peter Langbauer