Bäume Natur Abstrakt Pixel Art Acryl / Leinwand 100 x 100 cm 1989

1.000 € VB

Nur Abholung
76706 Baden-Württemberg - Dettenheim
20.05.2024

Beschreibung

Bäume Natur Abstrakt Pixel Art Acryl / Leinwand 100 x 100 cm 1989

Titel: Bäume, farbige Abstraktion
Acryl / Leinwand
100 x 100 cm
1989

Regionaler Künstler aus Karlsruhe
„In die Betrachtung von Körper und Landschaft vertiefe und verliere ich mich. Aber ich verlerne nicht das Staunen und die innere Freude.“
www.rainerbenz.eu

Die Bilder von Rainer Benz wurden 1994 in der "Galerie Schmiede" in Aying ausgestellt. "Rainer Benz gelingt die Gratwanderung, virtuelle Bilder in klassischer Maltechnik darzustellen" - Süddeutsche Zeitung
Lokalteil der Süddeutschen Zeitung für den Landkreis München,
13. September 1994

...Photos, Laserprints und Acrylbilder zeigt die „Galerie Schmiede“ in Aying biszum 25. September. In seinen Landschaften und Bildern zeigt der Künstler dieGrenzen der Wirklichkeit.
Aying - Zumindest für Kinder und einsame Menschen, die abends keine „Ansprache“haben, ist das Bild auf der Mattscheibe des Fernsehers die Wirklichkeit. Auchfür den Computerfreak, der über E-mail und Datenautobahnen sein Bild der Welterfaßt oder sein Handeln in virtuelle Realitätsebenen verlegt, ist die Lebenswirklichkeitnicht immer nur aus Fleisch und Blut. Doch was heißt das, Fleisch und Blut?Nichts anderes als ein Gewebe von Schwingungsbewegungen von Teilchen, die,vergrößert man ihr Bild nur gehörig, sich im leeren Raum zu tummeln scheinen.Für einen Künstler, schaut er nicht degoutiert beiseite ob der modernenTechnik, steckt darin ein ganzer Kosmos von Herausforderungen.
Rainer Benz, 41, von 1973 bis 1978 Student an der renommierten KarlsruherAkademie der Bildenden Künste und mittlerweile Kunstpädagoge für denBroterwerb, hat keinen Bogen um experimentelle Photographie, Computer,Rasterzerlegung und Laserdruck geschlagen.
Gleichzeitig blieb er jedoch den klassischen Maltechniken, darunter derAcrylmalerei, verbunden. In München, Paris und Karlsruhe hatte er eine Reihevon Ausstellungen, bei denen er zeigen konnte, was bei solchen Gratwanderungenherauskommen kann.
Daß das Ergebnis durchaus reizvoll ist, demonstriert eine kleine Ausstellungmit Arbeiten von Rainer Benz in der Galerie Schmiede in Aying. Zu sehen sindPhotographien, Laserprints, Acrylbilder und eine Ätzradierung, die sehr gutdemonstriert, wie der Künstler versucht, Form und Bewegung auf derzweidimensionalen Ebene zu einer Bildaussage zu verschmelzen. Es ist einDoppelakt, bei dem die zwei Figuren sozusagen miteinander in dynamischerKorrespondenz stehen.
Vergleichsweise harmlos präsentieren sich großformatige Acrylbilder, die „Blaueund rote Strukturen“, „Auflösung“ oder „Meereslandschaft, Kreis“ heißen. KurzePinselstriche, in der Art der Pixel von Computerbildern aneinander undübereinander gelagert, ergeben Landschaften in Blau-, Rot-, Weiß- und auchSchwarzschattierungen, die noch deutlich Strukturen wahrnehmen lassen.
Das Schwirren des Bildschirms, mittlerweile, dank ausgereifter Technik, vomAuge kaum noch wahrnehmbar, ist Bestandteil der Essenz der Bilder. Nicht dasFeste, Verläßliche, der Landschaft vor unseren Augen, wird betont, sondernderen inneres Wesen, die Schwingung.
Die Serie der „Anonymen Porträts“ führen vollends hin zu der Frage, was dennnun Wirklichkeit sei. Schon in Pinselstriche zerlegt, aber noch mit derdeutlich wahrnehmbaren Botschaft, daß es sich um eine Dame infreundlich-gelassener Pose handelt, präsentiert sich das „Porträt Nr. 1“. Inden folgenden sieben Arbeiten durchläuft die Büste einen erschreckendenAuflösungsprozeß. Der Ausdruck wird primitiver, ja brutal. Das letzte Porträthat längst kein Gesicht mehr, sondern läßt an ein aufgequollenes Monsterdenken. Die Technik der Bildzerlegung und die Farben haben sich wenig geändert,so daß die ästhetische Komponente erhalten bleibt. So kann sich eineAssoziation einstellen: Unser braver bunter Bildschirm, der dennoch täglichmißbraucht wird, um die Resultate von Gemetzeln zu zeigen,... (Rest des Artikels siehe Website)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren