Azubi-Berufssprachkurs (BAMF) in Leipzig
VB
Beschreibung
Die Berufssprachkurse für Auszubildende bieten ein passgenaues Angebot zur individuellen und kontinuierlichen Sprachförderung während der gesamten Ausbildungsdauer. Sie helfen den teilnehmenden Auszubildenden dabei, sprachliche Lücken zu schließen und Schlüsselkompetenzen für die Teilnahme am Berufsschulunterricht zu erlangen, um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Damit tragen Azubi-BSK dazu bei, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und die Abschlussquoten zu erhöhen.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterscheidet zwischen folgenden vier Berufsbereichen:
- Gewerbe, Handwerk und Technik
- Pflege
- Hotel und Gastronomie
- Lager und Logistik.
Teilnehmen können Auszubildende mit Migrationshintergrund, bei denen ein Sprachförderungsbedarf besteht, die einen vertrag für eine duale Ausbildung mit einem Betrieb abgeschlossen haben und
somit berufsschulpflichtig sind.
Bei Interesse an einem Azubi-Berufssprachkurs rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Rechtliche Angaben
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Alter Teichweg 1910
22081 Hamburg
Telefax: 040 35094-120
E-Mail: information[at]daa.de
Web: www.daa.de
Die DAA ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung.
Geschäftsführerin: Dr. Tina Jessica Classen
Amtsgericht Hamburg: HRB 81257 • USt. Id Nr.: DE 118712446