Auszubildender Industriemechaniker (EMAG Maschinenfabrik GmbH)

73084 Baden-Württemberg - Salach
30.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

☘️ EMAG Maschinenfabrik GmbH
⏰ Vollzeit
✴️ Baden-Württemberg / Salach

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

‼️ Kontakt zum Arbeitgeber ausschliesslich unter folgendem Link ‼️
‼️ Fügen Sie den Link in die Adressleiste Ihres Webbrowsers ein ‼️

✅ https://jobs4us.de/107

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Die EMAG Gruppe ist einer der bedeutendsten Hersteller multifunktionaler Fertigungssysteme für die Bearbeitung präziser Metallteile. Ob Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Verzahnungsmaschinen, Laserschweißmaschinen oder elektrochemische Metallbearbeitung – die EMAG Gruppe bietet für nahezu jeden Anwendungsfall maßgeschneiderte und innovative Fertigungslösungen auf höchstem Niveau.

Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d)

Bereich
Ausbildung

Einstiegsart
Schüler (m/w/d)

Standort
Salach

Detailbeschreibung

Dein Aufgabengebiet:
Im ersten Ausbildungsjahr lernst Du in der Lehrwerkstatt die Grundfertigkeiten, wie zum Beispiel Feilen, Bohren, Biegen von Blechen, Drehen und Fräsen. Außerdem wird Dir der Umgang mit verschiedenen Mess- und Prüfmitteln beigebracht.
Ab dem zweiten Lehrjahr lernst Du verschiedene Teams kennen, in denen Du Dein bereits erlerntes Grundwissen einsetzen bzw. vertiefen kannst. Der Industriemechaniker baut und repariert Maschinen und Produktionssysteme. Nach der Herstellung überprüft er die Funktionalität und nimmt die Einrichtungen anschließend in Betrieb.
Wenn Du Spaß am Montieren hast, wenn Du ideenreich und kreativ bist, wenn Du gern im Team arbeitest, dann triffst Du mit dem Beruf des Industriemechanikers genau die richtige Wahl.


Deine fachliche und persönliche Qualifikation:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife, Berufsfachschule/-kolleg, Fachhochschulreife oder Abitur
Voraussetzungen:
• Technisches Interesse und Verständnis
• Logisches Denken
• Handwerkliches Geschick
• Teamfähigkeit
• Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
• Zuverlässigkeit

Einsatzbereiche:
In der Maschinenmontage, Inbetriebnahme, Überwachung und Programmierung von Maschinen und Fertigungssystemen sowie in der Kundenbetreuung im In- und Ausland.
Hinweis:
Für den Ausbildungsstart September 2023 sind keine freien Plätze mehr vorhanden. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024 sind ab dem 01. August 2023 möglich.

Ansprechpartner

EMAG Maschinenfabrik GmbH
Frau BellmerTel.: +49 (0)7162 17-4182


Bitte beachten:
Bewerbungen sind ausschließlich online möglich.

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

‼️ Kontakt zum Arbeitgeber ausschliesslich unter folgendem Link ‼️
‼️ Fügen Sie den Link in die Adressleiste Ihres Webbrowsers ein ‼️

✅ https://jobs4us.de/107

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters