Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau
Beschreibung
Als Pflegefachmann/Pflegefachfrau sind die Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung ausgezeichnet. Mit dem Abschluss „Pflegefachmann“/“Pflegefachfrau“ üben Sie einen Heilberuf aus, in dem nur Ihnen bestimmte Aufgaben der Pflege erlaubt sind.
Beispiele Ihrer beruflichen Perspektiven:
Schon direkt nach Ihren staatl. Abschlussprüfungen bieten sich Ihnen schon umfangreiche Möglichkeiten - erste Berufserfahrungen in der Inneren Medizin, der Chirurgie, der ambulanten Pflege, der Altenpflege.
Mit zunehmender Berufserfahrung eröffnen sich im Anschluss oder (in Ausnahmen schon parallel zum Examen) zahlreiche weitere berufliche Perspektiven:
Fachweiterbildungen Intensivpflege und Anästhesie, Psychiatrische Pflege, Praxisanleitung, Pflegeberatende/r im ambulanten Dienst, Notfallpflege, Wohnbereichsleitung, Palliativ Care, Wundmanagement, Pain Nurse, Pflegepädagogie, Pflegemanagement.
Für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann benötigen Sie die gesundheitliche Eignung. Ferner ist erforderlich:
Mindestalter in der Regel 16 Jahre
Realschulabschluss (Fachoberschulreife)
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Abitur (Hochschulreife)
Sie haben mindestens einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss Klasse 10 oder Klasse 9 in Verbindung mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung oder mit einem Abschluss in der einjährigen Pflegeausbildung.
Der Ausbildungsbeginn ist immer am 1. März und am 1. September.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit und ist in Theorieblockphasen und insgesamt 7 Praxis-Pflichteinsätze und einen weiteren Einsatz zur Wahl aufgeteilt.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich in unserem Pflegedienst. Um einen Einblick in den Pflegealltag zu erhalten, können Sie auch gerne einen "Schnuppertag" bei uns absolvieren.
Rechtliche Angaben
Pflegedienst human. Menschen im Mittelpunkt GmbH - Gesellschaft für humane Pflege
Bensberger Str. 95 | 51469 Bergisch Gladbach
Tel. 02202 460 3911 | Fax 02202 460 3991
Amtsgericht Köln HRB 106 511
Geschäftsführer: Thomas Pfeifer
www.humanpflegedienst.de