Ausbildung Krankenpflegehelfer (m/w/d) ab 08/26
Beschreibung
Berufsfeld
Im Bereich der Pflegehilfe unterstützt du Menschen in vielen Lebenslagen.
So übernimmst bzw. hilfst du bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme oder begleitest sie zu Untersuchungen und Behandlungen. Die Beobachtung und Kontrolle von Puls, Atmung, Temperatur und Blutdruck um den allgemeinen Gesundheitszustand einschätzen zu können, gehören ebenso zu deinen Aufgaben, wie für die Sauberkeit und Hygiene von Räumen oder medizinischen Instrumenten zu sorgen.
Du assistierst Ärzten und Pflegefachkräften, übernimmst einfache ärztlicher Anweisung oder Verordnungen.
Außerdem bist du aktiv bei der Lebensraum- und Lebenszeitgestaltung von pflegebedürftigen Menschen beteiligt, arbeitest selbständig und eigenverantwortlich.
Ausbildungsverlauf
Vollzeit / 2 Jahre*
Theoretische Ausbildung in der Berufsfachschule
Unterrichtszeiten: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Praktische Ausbildung in Pflegeeinrichtungen (4 x ca. 9 Wochen)
Einsatzbereiche:
• stationäre Pflege (Pflicht)
• ambulante Pflege (Pflicht)
• Krankenhaus (Wahlbereich)
*Verkürzung auf Antrag möglich
Aufnahmevoraussetzung
• Hauptschulabschluss
• gesundheitliche Eignung
Aufstiegschancen / Möglichkeiten
Nach erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und mit einem Notendurchschnitt besser als 3,0 wird der Realschulabschluss anerkannt. Somit stehen dir viele Möglichkeiten einer weiterführenden Ausbildung offen. Außerdem kannst du auf Antrag die Ausbildung zur Pflegefachkraft um bis zu einem Jahr verkürzen.
Außerdem suchen viele Einrichtungen dringend Pflegekräfte, so dass du sehr gute Aussichten auf ein anschließendes Arbeitsverhältnis hast.
Rechtliche Angaben
Angaben gemäß § 5 TMG
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Leipzig (BzGL) GmbH
Stötteritzer Straße 28
04317 Leipzig
Vertreten durch:
Andreas Heyne
Kontakt:
Telefon: +49 (0)341 4780 800
Fax: +49 (0)341 4880 802
E-Mail: info@bildungszentrum-leipzig.de
Registereintrag:
Eintragung im Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Registernummer: HRB 27272