Ausbildung Heilerziehungspfleger*in o.Heilerziehungsassistent*in
Beschreibung
Die Dorfgemeinschaft Lehenhof ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus der Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V. und den Camphill Werkstätten Lehenhof gGmbH.
Wir sind eine Einrichtung der Eingliederungshilfe auf anthroposophischer Grundlage.
Eingebettet in eine wundervolle Natur 20 km nördlich des Bodensees gelegen, wohnen bei uns ca. 130 erwachsene Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf zusammen mit Mitarbeitern und deren Kindern, Auszubildenden und Freiwilligen in 12 Hausgemeinschaften. Ergänzt werden unsere Teams durch auswärtig wohnende Mitarbeiter.
Wir haben für den Herbst 2025 noch 2 Ausbildungsplätze frei :-)
Seit vielen Jahrzehnten werden am Lehenhof Menschen in anthroposophischer Heilerziehungspflege ausgebildet. Dies geschieht in enger Kooperation mit dem Camphill Seminar, der Fachschule für Heilerziehungspflege in Frickingen. Dort erarbeiten sich die Auszubildenden die theoretischen Hintergründe und entwickeln, auch mit Hilfe von künstlerischen Fächern, persönliche und fachliche Kompetenzen.
Da es sich um eine praxisintegrierte Ausbildung handelt, stellt der Lehenhof die sogenannte Fachpraxisstelle. Am Praxisort erlernen die Auszubildenden im gemeinsamen Leben mit den Bewohnern und unter fachlicher Anleitung die fachpraktischen Inhalte der Ausbildung. Außerdem können sie die in der Schule erlernten theoretischen Inhalte in der Praxis üben und vertiefen. Das gemeinschaftliche Lebensmodell bietet viel Raum, um seine fachlichen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
Die Bedingungen für die Aufnahme ins Seminar (Ausbildung) am Lehenhof:
* Leben innerhalb der sozialtherapeutischen Lebensgemeinschaft
Sowie ein unmittelbares Interesse an der Begleitung erwachsener
Menschen mit Behinderungen
* Vollendung des 19. Lebensjahres
* Mindestens Realschulabschluss
* Einjähriges Vorpraktikum
Die praxisintegrierte dreijährige Ausbildung setzt ein einjähriges
Vorpraktikum voraus, welches am Lehenhof absolviert werden kann,
aber nicht muss.
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung wird durch ein staatlich anerkanntes Diplom zum Heilerziehungspfleger bestätigt.
Ausbildungsbeginn ist jeweils nach den Sommerferien.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Camphill Seminars am Bodensee - Fachschule für Heilerziehungspflege ( https://www.camphill-ausbildungen.de/ausbildung/heilerziehungspflege).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns , wenn Sie den Lehenhof als Praxisort auswählen!
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Frau von Twistern unter der Tel. 07555-801-248
Rechtliche Angaben
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V.
Lehenhof 2
88693 Deggenhausertal
Vereinsregister: 580241
Registergericht: Vereinsregister Freiburg i.Br.
Vertreten durch:
Johannes K. Harms, Rui Pereira Machado, Stefan Siegel-Holz
Kontakt
Telefon: 07555 / 801-0
Telefax: 07555 / 801-135
E-Mail: info@lehenhof.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 146962958
Redaktionell verantwortlich
Johannes K. Harms
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Erstellt durch
SÜDKURIER GmbH Medienhaus
Max-Stromeyer-Str. 178
78467 Konstanz
info@profi-homepage.de
www.profi-homepage.de
07531/999 1839
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg HRB 380020
USt-IdNr.: DE 142313998
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: http://www.e-recht24.de
Bildnachweis
© Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V.