Ausbildung der Onlinedozenten | Bildungswoche online 07/2024

999 €

49152 Niedersachsen - Bad Essen
05.05.2024

Beschreibung

EXKLUSIVE AUSBILDUNG DER ONLINEDOZENTEN
TRAIN THE TRAINER

mit Schwerpunkt Onlineunterricht

vom 8. bis 12. Juli 2024

Wie immer ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Deshalb schnell anmelden unter www.kniebel.online/onlinedozent oder per PN.


BESCHREIBUNG

Seit der Corona-Politik der letzten Jahre und der damit verbundenen Verbote für Präsenzunterricht im Bereich der beruflichen Fortbildung erscheint der Markt an Onlinekursen unüberschaubar. Nicht nur die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur finanziellen Förderung der Kursteilnehmer, sondern insbesondere auch die fehlende mediendidaktische Qualifikation der eingesetzten Dozenten tragen dazu bei, dass der überwiegende Teil der Kursangebote bis heute in Form von Videokonferenzen durchgeführt wird. Obwohl dies aus betriebswirtschaftlicher Sicht zahlreiche Vorteile bietet, lassen sich bildungswissenschaftlich nahezu ausschließlich Nachteile belegen, die sich nicht nur in schlechten Prüfungsergebnissen, hohen Nicht-Bestehens-Quoten und fehlender Transferfähigkeit der Teilnehmer widerspiegeln. Der schlechte Ruf der Videokonferenzen überträgt sich spürbar auf den Bildungsmarkt, so dass nicht nur Onlinekurse, sondern zunehmend auch der Präsenzbereich eine sinkende Nachfrage verzeichnet.

Der Onlinekurs bietet haupt- und nebenberuflichen Dozenten die Gelegenheit, die verschiedenen Facetten des Onlinelernens kennen zu lernen. Als Kursteilnehmer nehmen Sie zwangsläufig die Rolle der eigenen Zielgruppe ein und erleben hierdurch einen Perspektivenwechsel, der für das Verständnis und die eigene Gestaltung von Onlineunterricht grundlegende Voraussetzung ist. Durch den Fokus auf den Unterrichtsbereich der beruflichen Fortbildung werden gezielt die Anforderungen des Liveunterrichts berücksichtigt und in Form des Ansatzes des Flipped Classrooms umgesetzt.

Durch gezielte Lern- und Projektaufgaben werden die Teilnehmer an die Grundlagen der pädagogischen Planung digitaler Lehr-Lern-Prozesse herangeführt und erhalten die Gelegenheit, eigene Erfahrungen zu sammeln und zu diskutieren. Sie analysieren ihre Zielgruppe der Onlinelerner und formulieren anwendungs- und handlungsorientierte Lernziele für eigene Unterrichtseinheiten. Hierbei nutzen sie kostenlose Tools und Open-Source-Anwendungen, die sie auch für die die Gestaltung eigener Lernangebote verwenden können.

Im Onlinemeeting erhalten sie die Gelegenheit, ihre Ergebnisse vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.


INHALTE

- Adressatenanalyse und Medienkompetenz der Zielgruppe in der beruflichen Fortbildung
- Definition anwendungs- und handlungsorientierter Lernziele auf Grundlage der Prüfungsordnungen und Fortbildungsrahmenpläne
- mediendidaktische Planung webbasierter Lehr-Lern-Prozesse
- Gestaltung und Anwendung digitaler Medien
- Steuerung webbasierter Lehr-Lernprozesse
- Lernzielkontrollen im Onlinelernen


ZIELGRUPPE

- Trainer, Dozenten und Kursleiter
- Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Personalentwickler


VORAUSSETZUNGEN

- Internetzugang
- Kamera
- Headset/Mikrofon


Die Aufnahme im Kurs erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.

Wie immer ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Deshalb schnell anmelden unter www.kniebel.online/onlinedozent oder per PN.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren