Ausbildung Bachelor of Laws (m/w/d)
Beschreibung
→ WICHTIG: Um sich auf diesen Job zu bewerben, kopiere bitte folgenden Link in die URL-Zeile Deines Browsers:
https://www.ruhr24jobs.de/job/ausbildung-bachelor-laws-mwd-5161363?utm_source=kleinanzeigen&utm_medium=ka&utm_campaign=ka
__________________________________________________
AUSBILDUNG
BEI DER STADT HALTERN AM SEE
Bachelor of Laws (m/w/d)
Ausbildung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst
(Laufbahngruppe 2.1)
-Fachrichtung Kommunalverwaltung-
Informationen zur Ausbildung:
● Ausbildungsbeginn: 01. September
● Dauer: 3 Jahre
● Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
● Praktischen Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Haltern am See
● Ausbildung im privatrechtlichen Ausbildungsverhältnis
● Ausbildungsvergütung: derzeit 1.555,68 € mtl. brutto
Bachelor-Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung:
● Das Studium umfasst 4 Studienabschnitte, eine Projektarbeit und die Bachelorarbeit zum Ende der Ausbildung.
● Vielfältige Module, die theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbinden
● Regelmäßige Leistungsnachweise in Form von schriftlichen, mündlichen Prüfungen sowie Hausarbeiten
Studieninhalte im Überblick:
● Juristische Fächer (ca. 60%): Staats- und Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Sozialrecht, Polizei- und Ordnungsrecht
● Wirtschaftswissenschaftliche Fächer (ca. 30%): Volkswirtschaftslehre, Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
● Sozialwissenschaftliche Fächer (ca. 10%)
Nähere Informationen zum Studium erhalten Sie auch auf der Homepage der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (www.hspv.nrw.de).
Praktische Ausbildung:
● 5 Praxisabschnitte in den Bereichen Organisation/Personalmanagement, Finanzmanagement sowie Ordnungs- und Leistungsverwaltung der Stadt Haltern am See
● In den Praxisphasen wird die Anwendung der erworbenen theoretischen Lehrinhalte bei der Sachbearbeitung in der Verwaltung geübt
● Die Praxisabschnitte enden jeweils mit einer sogenannten Aktenarbeit
Wie sieht der Abschluss aus?
Mit erfolgreichem Abschluss der verschiedenen theoretischen Module an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und der praktischen Ausbildungsabschnitte sowie der Anfertigung der Projektarbeit und zum Abschluss des Studiums der Bachelorarbeit - einschließlich eines Kolloquiums - erwerben Sie den Abschluss „Bachelor of Laws“.
Sie können dann im weiten kommunalen Aufgabenspektrum Tätigkeiten der Laufbahngruppe 2.1 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes wahrnehmen
Einstellungsvoraussetzungen:
● Allgemeine Hochschulreife oder vollwertige Fachhochschulreife
● Bestehen des Online-Eignungstests der Stadtverwaltung Haltern am See
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Ausbildungsstelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für behinderte Menschen geeignet.
Was bietet die Stadt Haltern am See als Ausbildungsbetrieb:
● Nutzung eines Tablets für das Selbststudium und im Unterricht der HSPV
● Sehr gute Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten
● Prax..
__________________________________________________
→ Zur Bewerbung und weiteren Infos geht es unter folgendem Link:
https://www.ruhr24jobs.de/job/ausbildung-bachelor-laws-mwd-5161363?utm_source=kleinanzeigen&utm_medium=ka&utm_campaign=ka
(Kopiere einfach den Link in die URL-Zeile Deines Browsers.)
Noch mehr Jobs in Deiner Region findest Du auf www.RUHR24JOBS.de
Rechtliche Angaben
Angaben gemäß § 5 TMG
mgw media group westfalen GmbH & Co. KG
Westenhellweg 86-88
44137 Dortmund
Handelsregister: HRA 18599
Registergericht: Amtsgericht Dortmund
Vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:
MGW Media Group Westfalen Verwaltungsges. mbH
Geschäftsführer:
Hans-Christian Haarmann, Dr. Daniel Süper
Handelsregister: HRB 29981
Registergericht: Amtsgericht Dortmund
Kontakt
Telefon:
+49 (0)231 9059 0
E-Mail:
info@mgw.de
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a
Umsatzsteuergesetz:
314/5803/4850