Audi Seat Skoda Volkswagen Winterräder 225/45 R17 91H 8mm

699 € VB

Versand möglich
06686 Lützen - Lützen Dehlitz
15.05.2024
  • Art Reifen & Felgen

Beschreibung

Angeboten wird ein gebrauchter Winterkompletträdersatz
passend für:
Audi A3 8V, Audi A3 Cabriolet 8P, Audi A3 Sportback e-tron 8V, Audi A3, -/Sportback 8P, 8PA, 8PB, Audi S3 8V

Audi A4 8E, Audi A4 B5, Audi A4 QB6, Audi A4 Cabriolet 8H, Audi A4 S4 8E,8H,QB6

Audi A6 4B

Seat Altea / Toledo 5P, 5PN, Seat Exeo / Exeo ST 3R, 3RN, Seat

Leon 1P, 1PN, Seat Leon 5F, Seat Leon Cupra 5F, Seat Leon X Perience 5F

Skoda Octavia (II) 1Z, Skoda Octavia (III) 5E, Skoda Octavia Scout (II) 1Z, Skoda Octavia Scout (III) 5E

Skoda Superb (II) 3T, Skoda Yeti 5L

VW Caddy (III) Maxi 2K, 2KN, VW Caddy (IV) Maxi 2K, 2KN, VW Cross Touran (I) 1T, 1t,

VW E-Golf (VII) AU, VW EOS 1F, VW Golf (V) 1K, 1KM, VW Golf (VI) 1K, VW Golf (VII) /-Variant AU, AUV, 1K, 1KM, VW Golf (VII) Alltrack AUV, VW Golf (VII) GTE Hybrid AU, VW Golf Plus 1KP, VW Golf Sportsvan AUV, 1KM, VW Jetta 16, 16H, VW Jetta 1KM,

VW Passat (V) 3B 3BG, VW Passat (V) W8 3BS, VW Passat (VI) 3C, VW Passat (VII) 3C, 3c, VW Passat (VII) Alltrack 3C, 3c, VW Passat CC / CC 3CC,

VW Scirocco 13, VW Touran (I) 1T


Felgen: 7,5J x 17 H2 ET38 5 x 112
Alutec: KBA 51475, Ausführung : IKE 757 B6 / Z66 Ø66,6-57,1


""GUTACHTEN zur ABE Nr. 51475 nach §22 StVZO Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55046717 (2. Ausfertigung)


Winterreifen: 2 x Semperit Speed-Grip 3 215/45 R17 91H
2 x Dunlop Winter Sport 5 215/45 R17 91H

DOT: 2 x 3120, 2 x 0519

Profiltiefe: 2 x ca.8,4 mm & 2 x ca.7,9mm

Zustand: Die Kompletträder weisen alters- und laufleistungsbedingte Gebrauchsspuren auf, wie sie im normalen Gebrauch unvermeidlich sind (s.Bilder)

-Kratzer und leichte Bordsteinschäden vorhanden. (siehe Bilder)


WICHTIG:

*Bevor Sie ein Gebot für diesen Artikel abgeben sollten Sie unbedingt prüfen, ob diese Reifen zu Ihrem Fahrzeug passen.

*Da es schon öfters zu Unstimmigkeiten gekommen ist, möchte ich alle Käufer hinweisen, dass ich die Profiltiefe auf dem Grund und nicht auf den TWI -Punkten (kleinen Stegen in den Längsrillen) gemessen habe.

Die TWI- Punkte sind keine Messpunkte (das Gegenteil behaupten manche Reifenhändler um so schneller neue Reifen zu verkaufen), sondern zeigen den maximal erlaubten Verschleiß - die gesetzliche Mindestgrenze von 1,6 mm. Wenn das die Messpunkte wären, würden neue Sommerreifen nur 6,4 mm anstatt 8 mm aufweisen.

* Bei der Vermessung der Profiltiefe kann es zu Ungenauigkeiten von einer halben Maßeinheit kommen, +/-0,5 mm

*Die Profiltiefe wurde in der Mitte der Laufbahn gemessen.


Art. 23,11-o10

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters