Audi A6 C5 2.8L Avant Quattro (Feuerwehr EDITION)

4.000 € VB

65812 Hessen - Bad Soden am Taunus
24.04.2024
  • Marke Audi
  • Modell A6
  • Kilometerstand 143.000 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung Januar 1998
  • Kraftstoffart Benzin
  • Leistung 193 PS
  • Getriebe Automatik
  • Fahrzeugtyp Kombi
  • Anzahl Türen 4/5
  • HU bis November 2025
  • Umweltplakette 4 (Grün)
  • Schadstoffklasse Euro4
  • Außenfarbe Rot
  • Material Innenausstattung Teilleder
  • Xenon-/LED-Scheinwerfer
  • Klimaanlage
  • Radio/Tuner
  • Schiebedach/Panoramadach
  • Nichtraucher-Fahrzeug
  • Antiblockiersystem (ABS)

Beschreibung

Hier mit biete ich meinen Audi an . Es ist kein Notverkauf da ich das Auto jeden Tag zu Arbeit fahre . Der Grund ist das ich mal auch ein anderes Auto vllt auch mal andere Marke fahren möchte da ich noch jung bin und das mein zweites Auto ist .

Der Audi ist ein ehmaliges Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. Das heißt er hat noch die Ausstattung und die Elektrik von der Feuerwehr . Er wurde Teilweise vom TÜV auf ein PKW zurückgesetzt . Das Auto ist mit zwei Batterien ausgestattet . Einer im Kofferraum und einer vorne unter der Motorhaube . Die Karosserie ist verzinkt und vor Rost geschüzt das Auto hat an sich kein Rost .


Ich am Auto selbst habe sehr viel Spaß . Alleine die 193 PS 2.8L sind schon deutlich zu spüren . Der Sound von der Auspuffanlage klingt sehr sportlich .

Ich habe das Auto bei 139.000km im Dezember 2023 gekauft und folgende Sachen sind dazu gekommen .

- Neues S-line Fahrwerk ( da vorher ein orginales Luftfahrwerk verbaut war . Dies aber nicht mehr funktionstüchtig war .

- Öl wechsel

- JBL Soundanlage vorne und hinten jeweils 200Watt + Radio von Blaupunkt .

- Schwarze Fußmatten mit roten Rand

- Scheinwerfer Glühbirnen vorne und hinten beide Bremslichter

-Vier nagel neue Continental Allwetter-Reifen auf Orginalen Audi Felgen (16zoll)

- Neue Bremsen von Zimmermann montiert. Beläge + Scheiben


Folgende Dinge könnte man noch machen

- Schiebedach funktioniert nicht da ein Kabel angeschlossen werden muss der früher für die Syrenen (Blaulichter) benuzt wurde . Da ich aber kein Elektriker bin und mich nicht damit auskenne werde ich es nicht selbst machen können . Das Dach ist jedoch dicht und mit Dachdeker Klebeband geschüzt .

Das wars erstmal von mir aus . Wer Fragen hat oder interesse hat kann gerne anschreiben . Mfg Kacper Wilk

Audi ist Liebe :)

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren