Audes ST-1500 Power Conditioner, Netzfilter, Hifi, Strom

3.850 €

Versand möglich
82496 Bayern - Oberau
13.05.2024
  • Zustand Neu
  • Art Weiteres Audio & Hifi

Beschreibung

Kein Voodoo oder Esoterik! Das Einbringen eines Audes in ihre Audiokette ist definitiv eine klangverbessernde Maßnahme. Anfänglich erscheinen die Unterschiede noch gering. Nehmen Sie doch ihr Audes Gerät nach Tagen oder gar Wochen aus ihrer Kette heraus, bemerken Sie sofort einen gravierenden, negativen Unterschied.

Audes ST-1500 Power Conditioner

Die Verwendung des ST-1500 mit Audio Geräten, einschließlich Solid-State- und Röhrengeräten, verbessert die Qualität der Klangwiedergabe. Die wichtigsten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Leistungskonditionierer mit Leistungsverstärkern verwendet wird. In hochdynamischen Teilen einer Audiospur (z.B. tutti fortissimo eines vollsymphonischen Orchesters, Klänge großer ethnischer Trommeln, Bassteile experimenteller elektronischer Musik, filmischer SFX) muss ein leistungsstarker Verstärker erhebliche Stromstöße von einem Netzteil ziehen, das Größen von 50-100 A erreichen kann, während die Spannungspegel ohne Einbrüche aufrechterhalten wird. Eine gewöhnliche Haushaltssteckdose, die über lange elektrische Kabel mit einer Verteilerplatine verbunden ist, ist aufgrund der relativ hohen Ausgangsimpedanz nicht in der Lage, solche Strompegel bereitzustellen. ST-1500 hat einen sehr niedrigen Ausgangs-Gleichstromwiderstand, daher kann es leicht hohe Stromstöße liefern, ohne Spannungseinbrüchen zu bewältigen. Dies wird durch die Verwendung eines Transformators mit einem sehr großen Kern erreicht, was zu einer sehr geringen magnetischen Flussdichte führt. Im Gegenzug wird die Ansprechzeit eines Leistungsverstärkers auf ein sich änderndes Audiosignal reduziert, was der Wiedergabe von Transienten, insbesondere in niedrigeren Frequenzbändern, zugute kommt. Ein Audiowiedergabesystem weist einen breiteren Dynamikbereich auf, was zu realistischer klingenden Musikinstrumenten und filmischen SFX führt.

Ein weiteres Problem bei der Stromversorgung hochwertiger Geräte sind Geräusche in elektrischen Netzen. Sie treten auf, wenn Schalter und Controller von Elektromotoren, Dimmern und normaler Beleuchtung sowie Schaltnetzteile moderner AV-Geräte in der Nähe verwendet werden. Hochwertige CEE 7/3-Buchsen sind galvanisch aus einem externen elektrischen Netz isoliert. Der Transformator ist mit einer zuverlässigen elektrostatischen Abschirmung ausgestattet. Eindädigen elektrischen Störungen wird nach einem Prinzip der gegenseitigen Stornierung entgegengewirkt. Die Sekundärwicklung des Transformators ist in zwei Hälften unterteilt und hat einen künstlichen Mittelhahn, der mit den Erdclips jedes Steckdosenauslasses verbunden ist. Der Transformator ST-1500 wurde für den Einsatz als Tiefpassfilter mit einer Abschaltung bei 800 Hz entwickelt, da alle Störungen des elektrischen Netzes bei viel höheren Frequenzen auftreten. Zweitens wird der Filtereffekt durch die Selbstinduktivität eines sehr großen Kerns verursacht, wodurch sich der magnetische Fluss unter vorübergehender Störung nicht sofort ändern kann. Alle oben genannten technischen Aspekte ermöglichen es, elektrische Netzwerkgeräusche fast vollständig zu entfernen und Audiogeräte zuverlässig mit hoher Qualität zu versorgen.

ST-1500 erzeugt praktisch keine akustischen Geräusche, was seine Verwendung nicht nur mit häuslichen High-End-Audiogeräten, Heimkinos und Showräumen, sondern auch in Tonaufnahmestudios ermöglicht.

In den Modellen ST-900 DC, ST-1500, ST-3000 und ST-5000 ist der Audes eigene DC Blocker installiert. Dieser dient zur Eliminierung des Brummen bei Gleichstromanteilen im Netz. Es ist eine Eigenentwicklung die Klangneutral arbeitet und somit, den Klanggewinn durch den Power Conditioner nicht mindert.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters