Sozialpädagog*in für unsere Mutter/Vater-Kind-Einri... (21221689)

50226 Nordrhein-Westfalen - Frechen
24.06.2024
  • Stundenlohn 0 €
  • Art Weitere Berufe
  • Arbeitszeit Vollzeit

Beschreibung

- - - - - - - -
Bewerbungen bitte ausschließlich unter folgendem Link.
Kopiere den Link in die Adresszeile deines Browsers um die Bewerbung via hokify Job-Plattform zu starten!
➡️ -> https://hy.hokify.de/gX5cq34 ⬅️
- - - - - - - -

Wir suchen ab sofort für unsere Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in Hürth –Kendenich eine/n

Sozialpädagogin (Teilzeit/Vollzeit 75%-100%-Stelle, unbefristet) als Bezugspädagogin für Eltern und Kinder

Für diese Aufgabe suchen wir eine/n Sozialpädagogin oder eine/n Kollegin mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung

In unserer intensivpädagogischen Jugendhilfeeinrichtung leben 10 Mütter/Väter zusammen mit ihren Kindern (0-6 Jahren) in eigenen Appartements. Die Eltern werden bei ihrer persönlichen Entwicklung begleitet, in ihrer Erziehungskompetenz gefördert und in der Alltagsgestaltung pädagogisch unterstützt. Als Bezugsbetreuerin sind sie Ansprechpartnerin für die Eltern bzw. für das Kind. In Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern unterstützen Sie bei der Umsetzung des Hilfeplans. Sie organisieren und koordinieren die notwendigen internen und externen Unterstützungsangebote. Im persönlichen Austausch reflektieren Sie gemeinsam mit den Eltern deren Biographie und fördern die Entwicklung eigener Ziele für die weitere Lebensplanung. Wir legen großen Wert auf eine qualifizierte, intensive Begleitung und Förderung der Kinder. Als Bezugsbetreuer*in eines Kindes nehmen sie seine Interessen wahr, leiten notwendige Förderungen ein und begleiten bzw. strukturieren seine Außenkontakte.

Die Bezugspädagoginnen der Familie arbeiten abgestimmt miteinander zur Förderung des Kindeswohls. Innerhalb des Teams sind sie als Bezugspädagogin die Ansprechpartnerin für ihre Kolleginnen, welche sie bei der Umsetzung der Hilfe selbstverständlich unterstützen. Die Arbeit findet im Schichtdienst statt (24/7). Bei der Dienstplangestaltung werden individuelle Wünsche berücksichtigt und kollegial abgesprochen.

Ihr Profil:

- Freude an der Arbeit mit Eltern und Kindern
- gerne Erfahrungen in der Arbeit mit Erwachsenen bzw. Kindern und Kennnisse über die Hilfeformen
- Akzeptanz von Familien mit vielfältigen Lebensentwürfen
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Motivation zu Teamarbeit
- Akzeptanz des christlichen Leitbildes unseres Verbandes

Wir bieten:

- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Zusammenarbeit und Mitwirkung in einem multiprofessionellen Team
- Die Möglichkeit die Arbeitsabläufe aktiv zu gestalten
- Supervision und Fortbildungen
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Jahressonderzahlung
- Finanzielle Vergütung der Schichtarbeit plus bis zu 6 zusätzlichen Urlaubstagen pro Jahr
- 2-4 Regenerationstage pro Jahr
- Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- JobRad

Auf unserer Homepage www.skf-erftkreis.de finden Sie die Konzeption und Leistungsbeschreibung für das SkF-Haus Kendenich Mutter/Vater-Kind-Wohnen.

Ansprechpartnerin:

Frau Petra Motzfeld: Tel.: 02233 9689-10, E-Mail: Bewerben über hokify

Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage unter: www.skf-erftkreis.de/jobs

Sozialdienst kath. Frauen Rhein-Erft-Kreis e.V.

An St. Severin 11-13, 50226 Frechen

Bitte hier bewerben ➡️ -> https://hy.hokify.de/gX5cq34

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters