Antiquität - Unikat : Alte wertvolle Holzbank aus Monschau

198 €

53937 Nordrhein-Westfalen - Schleiden
15.12.2014

Beschreibung

Sehr schöne alte Holzbank von dem letzten Firmeninhaber Walter Scheibler (* 26. Juni 1880 in Monschau; † 1. Januar 1965 ebenda) der Tuchfabrik aus Monschau (Rotes Haus) im Jahre 1899 selbst angefertigt.

Walter Scheibler war der Sohn des Monschauer Tuchfabrikanten und Kommerzienrates Bernhard Heinrich Scheibler (1846-1918) und seiner Ehefrau Julie, geb. Scheibler (* 1851), Tochter des Tuchfabrikanten Johann Heinrich Louis Scheibler (1817–1887) und Schwester des Kunsthistorikers Ludwig Scheibler (1848–1921) aus einer Vetternlinie der weit verzweigten Familie. Ihm war es als ausgebildetem Juristen und Bankier vorbehalten, die von seinem Ur-ur-ur-Großvater Johann Heinrich Scheibler (1705–1765) gegründete und fast 200 Jahre lang durch die Familie erfolgreich geführte Tuchindustrie nach dem frühen Tod seines Vaters in unruhigen und schwierigen Zeiten und geprägt von zwei Weltkriegen zu übernehmen und fortzuführen.
Nach dem mittlerweile erfolgten Niedergang der traditionsreichen Monschauer Tuchindustrie, unter anderem auch durch ausländische Billig- und Massenproduktion und ohne Aussicht auf einen Neuaufschwung, war es schließlich Walter Scheibler vorbehalten, die Tuchfabrikation der Familie Scheibler sechs Generationen nach ihrer Gründung im Jahr 1957 endgültig stillzulegen.

Darüber hinaus war Scheibler als Kirchmeister, Heimat- und Wetterkundler, Schriftsteller und Heimatfotograf tätig. Als überzeugter Wanderer gehörte er seit 1900 dem Deutschen Alpenverein - Sektion Aachen, an, zu dessen Ehrenmitglied er im Jahre 1950 ernannt wurde. Weiterhin zählte Scheibler am 26. März 1949 im Monschauer Haus Troistorff zu den Neugründern und ersten Vorsitzenden des Eifelvereins Monschau. Den Vorsitz hatte er bis 1959 inne und übernahm anschließend bis zu seinem Tode im Jahre 1965 die Position des stellvertretenden Vorsitzenden. Ferner widmete er sich dem Skitourismus und verfasste Berichte über die örtliche Schneetauglichkeit. Außerdem veröffentlichte Scheibler mehrere Schriften, in denen er sowohl das regionale Umfeld als auch die Geschichte der Familie Scheibler selbst eingehend beschreibt.

Für seine zahlreichen Verdienste wurde Walter Scheibler im Jahr 1956 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet und zum Ehrenbürger der Stadt Monschau ernannt sowie posthum in Monschau eine Straße nach ihm benannt.
(Quelle: Auszug aus Wikipedia)
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Scheibler
(Abmessungen: B 32, L 66, H 42 cm)

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren