Antike Miniaturmalerei Lupenmalerei
250 € VB
+ Versand ab 6,19 €Beschreibung
Antike ovale Miniaturmalerei (Lupenmalerei);
Mutter mit Tochter im Arm;
zweite Hälfte 19. Jahrhundert, Frankreich; unleserlich signiert „Vörg.“(?).
Zum Verkauf steht eine ovale Miniaturmalerei auf einem hauchdünnen Plättchen, welche eine Mutter mit ihrer jungen Tochter im Arm darstellt. Beide blicken den Betrachter zufrieden in ihrem Glück an.
Die kleine Malerei ist unleserlich auf Höhe der rechten Schulter der Mutter mit „Vörg“(?) signiert.
Die Miniaturmalerei (auch Lupenmalerei genannt) ist von hervorragender Qualität in Komposition, Pinselstrich und Farbigkeit.
Das Plättchen blieb aus einem ganz besonderen Grund ungrundiert, welcher sogleich Erwähnung finden wird.
Direkt auf das Plättchen wurde mit einem Pinsel, der oft nur mit einem Haar bestückt war, unter einer Lupe mit feinsten Pinselstrichen die Farbe, bestehend aus Gouache, aufgetragen.
Das Material des Plättchens eignete sich zum einen wegen seiner natürlich Anhaft- und Saugfähigkeit gut für das Bemalen, zum anderen konnte kein anderes Material von Natur aus den edlen Teint der Damen so gut darstellen.
Aus diesem Grund wurden die Fleischteile wie Gesicht, Dekolleté und Hände in jenen Malereien ausgespart und nur dezent mit dem Pinsel „geschminkt“.
Das edle Material des Plättchens ist vor allem an den parallel zueinander verlaufenden Wachstumslinien, den sogenannten Schregerschen Linien zu erkennen, die in den Fleischteilen der Darstellungen zu sehen sind.
Bitte beachten Sie auch, mit welcher Finesse und mit welchem Aufwand die einzelnen Haare von Mutter und Kind kreiert wurden.
Der Rahmen kontrastiert zu dem ovalen Gemälde in seiner rechteckigen Form.
Er besteht aus schwarz gebeiztem Nussbaumholz und ist oval zum Gemälde hin nach innen auslaufend, konisch ausgespart. Geschützt wird das Gemälde durch ein ovales, gewölbtes Glas, welches zusätzlich den Eindruck von Tiefe vermittelt.
Das Glas wird vom Rahmen durch ein umlaufendes, mit Lorbeerblättern und Kugelstäben ornamentiertes Band aus geprägtem Bronzeblech abgegrenzt.
Beschriebene Miniaturmalerei ist in einem hervorragenden Zustand.
Lediglich die dunkle Beize des Rahmens ist an den Kanten leicht berieben, was aber gerade den Charme einer so reizenden Antiquität ausmacht.
Das Sichtmaß des ovalen Gemäldes hat eine Maximalhöhe von 6 cm und eine Maximalbreite von 5 cm.
Der Rahmen ist 11,8 cm hoch, 10 cm breit und 1 cm tief.
Es handelt sich um einen Privatverkauf.
Bilder sind Bestandteil der Beschreibung.
Das Versandrisiko liegt beim Käufer.
Alle Artikel sind nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben und entsprechend fotografiert.
Irrtum und Änderung vorbehalten.
Der Verkauf erfolgt unter Auschluss jeglicher Sachmangelhaftung, Gewährleistung, Garantie und Rücknahme.
Da es sich um einen Privatverkauf handelt, kann ich keine Garantie nach EU-Recht übernehmen.
Der Käufer erklärt sich damit einverstanden auf Garantie, Rücknahme, Minderungen sowie Nachverhandlungen ausdrücklich zu verzichten
(§ 312 d. Abs. 4 Nr. 5 BGB) und erkennt dies mit seinem Kauf an!
Laut EU-Recht muss dieser Zusatz unter jeder Online-Verkaufsaktion stehen, ansonsten haftet der Verkäufer auch als Privatperson ein ganzes Jahr für die verkaufte Ware.
Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen zustehende Gewährleistung / Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.
Bitte lesen Sie sich diesen Absatz gründlich durch und bieten Sie nicht, wenn Sie mit dieser Regelung nicht einverstanden sind.