Antike Aufsatzkommode, Anrichte, Barock, Louis XVI, um 1770

6.800 €

Versand möglich
48161 Münster (Westfalen) - Gievenbeck
12.06.2024

Beschreibung

Antike Anrichte, Kommode mit Aufsatz

Süddeutschland
Nussbaum, Pflaume u.a.
Klassizismus um 1770

Maße: H x B x T: 192 x 125 x 71 cm

Beschreibung:
Dreiteiliges Möbelstück aus der Epoche Transition, also der Übergangszeit vom Barock zum Klassizismus.

Der kommodenartige Unterbau hat drei große Schubladen und einen darüber befindlichen Tableau-Auszug. Diese zusätzliche Arbeitsfläche macht das Möbelstück auch als Anrichte nutzbar.
Darauf, ein ganzes Stück zurückspringend, befindet sich der zweiteilige Aufsatz. Unmittelbar oberhalb der Kommode befindet sich eine breite Schublade und darüber sehen wir eine zentrale Tür, flankiert von je einer Reihe von vier übereinanderliegenden kleinen Schüben.

Das Möbelstück ist, typisch für die Barockzeit, vielseitig bewegt ausgearbeitet. Die Sockelzarge ist mehrfach geschwungen, die Lisenen sind gerundet. Die gesamte Möbelfront ist dezent konkav eingezogen, der Kopf des Möbels ist halbrund mit einem hohlgekehlten Profil.
Die Beschläge und die Gestaltung der Marketerien sind schon ganz im Stile des Klassizismus gehalten. Auf Tür und Schubladen sehen wir geometrische Füllungsfelder in diagonal furniertem Nussbaumholz, abgesetzt durch eine Ahorn Fadenintarsie von dem äußeren Bereich, der in Pflaume furniert ist. Korrespondierende Einlegearbeiten sind auch auf den Seiten des Möbelstückes zu sehen.

Zustand:
Wohnfertig restaurierter Zustand mit einer Schellack Handpolitur.

Vergleichbare Objekte finden Sie in der Literatur:
Uwe Dobler - Barock Möbel ab S. 166

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters