Antike Alte Jugendstil Lampe Deckenleuchte Deckenlampe Art Déco
300 €
550 €
+ Versand ab 6,99 €Beschreibung
Angeboten wird eine äußerst seltene Deckenleuchte von ca 1890 - 1900 des Erfinders Sigmund Bergmann welcher in den USA mit Thomas Alva Edison kooperierte und in Berlin die Electricitäts-Werke Aktien-Gesellschaft gründete. Ob die komplette Leuchte von ihm erfunden wurde, das kann ich leider nicht genau sagen, jedoch die drei Fassungen mit Messingdrehschalter. Es können alle gängigen E27 Leuchtmittel verwendet werden. Die Leuchte ist sehr detailreich, was bei den Fassungen gut zu erkennen ist und auch sonst ist diese Lampe sehr filigran gefertigt. Die komplett Länge beläuft sich auf 60 cm und der weiße Opalglas Lampenschirm hat einen Durchmesser von 25 cm. Dieser schimmert bei eingeschalteten Licht in einem tollen sanften Orangeton. Die Lampe wird mit drei Schrauben an der Decke montiert und ist in einem wohnfertigen Zustand! Bei weiteren Fragen und Interesse können Sie mich sehr gerne kontaktieren.
Artikel Details:
- Länge: 60 cm
- Schirmdurchmesser: 25 cm
- 3 x Bergmann Fassungen mit Drehschalter (extrem selten!)
- Ohne Leuchtmittel
Versand innerhalb Deutschlands, ohne Inseln erfolgt mit DHL als 5 Kg Paket für 7,69€. Die Sendungsnummer und ein Foto des Belegs von der Postfiliale gibt es selbstverständlich auch. Weltweiter Versand ist ebenfalls möglich! Einfach Anfragen. Ebenso ist eine Abholung hier vor Ort möglich.
Bezahlung kann klassisch via Banküberweisung oder mit Paypal erfolgen. Paypal-Freunde bevorzugt. Falls mit normalen Paypal gezahlt werden möchte, hat der Käufer die Gebühren zu tragen.
Falls gewünscht lege ich auch gerne eine Rechnung mit bei.
Die Leuchte wird top verpackt und innerhalb von zwei Tagen nach Zahlungseingang versendet.
Dies ist ein Privatverkauf, somit bin ich als Privatperson nicht in der Lage, eine Garantie auf die von mir angebotenen Artikel zu geben. Sie können jedoch sicher sein, dass sich der/die Artikel in dem beschriebenen Zustand befinden und alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen getätigt wurden.