ANTIK,BRONZE,RELIEFBILD,ST HEINRICH II,SAKRALE KUNST,SAMMLER
VB
+ Versand ab 7,69 €Beschreibung
Sehr guter Erhaltungszustand.
Masse 20 x 17 x 2 cm..
Sehr schwer, massive Bronze.
Ich habe die Bilder mit und ohne Blitz aufgenommen.
Beschreibung:
"St. Heinrich II" bezieht sich auf Kaiser Heinrich II. (973/978–1024), der als Heiliger verehrt wird und römisch-deutscher Kaiser war. Er gilt als der letzte Kaiser des ottonischen Geschlechts.
Heinrich II. war nicht nur Kaiser, sondern auch Herzog von Bayern und König von Italien. Er wurde 1014 zum Kaiser gekrönt und zeichnete sich durch seine Bemühungen um die Förderung der kirchlichen Reformen und die Stärkung des Reiches aus. Zu seinen bedeutenden Taten gehören die Gründung des Bistums Bamberg und die Unterstützung vieler Klostergründungen. Er starb am 13. Juli 1024 in Grona und wurde im Bamberger Dom beigesetzt.
Heinrich II. wird oft als "der heilige Kaiser" bezeichnet, da er 1146 heiliggesprochen wurde. Sein Gedenktag ist der 13. Juli, sein Todestag.
Privatverkauf ohne Garantie Gewährleistung oder Rücknahme. Die Bilder sind Bestandteil der Beschreibung.
Versicherter DHL Versand mit Sendungsnummer auf Kosten und Risiken des Käufers möglich.
Ich lösche meine Anzeige nach dem Verkauf.