Anna Jackson: Maharaja - Pracht der indischen Fürstenhöfe

8 € VB

Versand möglich
44135 Dortmund - Innenstadt-Ost
04.11.2018
  • Art Kunst & Kultur

Beschreibung

Jackson, Anna; Lange, Christiane
Maharaja - Pracht der indischen Fürstenhöfe - Katalog-Buch zur Ausstellung in München, 12.02.2010-24.05.2010, Kunsthalle de Hypo-Kulturstiftung

ISBN: 9783777424415 (ISBN-10: 3777424412)

Format: 310x240 mm
Seiten: 240
Gewicht: 1758 g
Verlag: Hirmer
Ort: München
Einband: Hardcover/gebunden
Sprache: Deutsch

Beschreibung: Zustand:
gebraucht,
mechanisch ohne jegliche Beschädigung

Im Inneren mit Anstreichungen mit gelbem Marker
nur deshalb Zuordnung: deutliche Gebrauchsspuren
Namenseintrag: nein


Hinweis: Der Fleck auf den Fotos stammt von der Kamera und befindet sich nicht auf dem Buch
Verlagstext: Indiens Maharaja haben die Phantasie des Westens mit der Vision einer Welt voller Schönheit und Luxus beflügelt. In ihrer Machtfülle als Gebieter über weitgedehnte Länder mit zahllosen Untertanen sind sie seit dem 18. Jahrhundert als ­spi­rituelle Meister, Feldherren und Politiker, besonders aber als Auftraggeber für Kostbarkeiten von exorbitantem Rang hervorgetreten. Mit der Unterstützung der königlichen Sam­mlungen in Udaipur und Jodhpur sowie in Zusammenarbeit mit dem Victoria and Albert Museum London vermögen Ausstellung und Buch ein Spektrum der Mogul-Zeit Indiens zu präsen­tieren, wie es in Europa bisher noch nie gezeigt worden ist. Es umfasst die ganze grandiose Vielfalt von Schmuck und kostbaren Miniaturen, Waffen und höfischen Kleidern, Thronen und Sänften bis hin zu den Prunkgeschir­ren der Elefanten. Zu den Facetten des dargebotenen Materials gehören die hierzulande wenig bemerkten geschichtlichen Entwicklungen Indiens bis zum Ende der Kolonialzeit, aber auch Einblicke in die höfischen Sitten mit ihren Festen und der Lebenssphäre der Frauen in den Palästen, ihrer geheimnisvollen Zurückgezogenheit, ihrem Flair und ihrer Eleganz. Allein das »Kollier von Patiala«, das Cartier 1928 aus 2.930 Diamanten herstellte, ist als Exponat eine Sensation.
Das Katalogbuch widmet sich dem Reichtum des Themas mit der gebotenen Opulenz und gibt dem einmaligen Ausstellungsereignis seine dauerhafte Würdigung.
Stichwörter: indien
Bestell-Nr.: maha
Sparte: Kulturwissenschaften: Kulturgeschichte

Preis incl Versand 12,-€

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren