AN GROSSVATERS HAND MEINE KINDHEIT IN CHINA MORITZ VERLAG
6 €
+ Versand ab 5,49 €Beschreibung
Nominiert für den deutschen Jugendliteratur Preis.
Im China zur Zeit der Kulturevolution. Der Ich-Erzähler erlebt sie als Kind im Kreis einer Drei-Generationen-Familie und erzählt vom Alltag der unter ärmlichen Verhältnissen lebenden Gemeinschaft: vom Einbruch des Politischen in das private Leben, aber auch von den Bonbons des Großvaters und den Märchen der Großmutter. Diesen Text hat Tobias Scheffel überzeugend in einen eher kargen Erzählton gebracht.
In seinen perfekten Text-Bild-Kombinationen zeigt Chen Jianhong eine neue Facette seines zeichnerischen Könnens. Seine Bildschnitte sind meisterhafte Rhythmusstudien und passen sich den wechselnden Erzähltempi auf einsichtsvolle Weise an. Seine Darstellungen der Körper und Gesten der Menschen macht diese für den Leser lebendig. In seiner schlüssigen Verflechtung der privaten mit der öffentlichen Sphäre bringt das vielschichtige Bilderbuch seinen Lesern einen Ausschnitt der chinesischen Historie nahe und bleibt dabei stets auf dem Boden der kindlichen Realität.
Chen Jianghong
Illustration & Text
1963 in Tjanjin/China geboren, studierte Kunst in Peking.1987 zog er nach Frankreich, um dort seine Studien fortzusetzen. Heute lebt er in Paris. Sein Bilderbuch Han Gan und das Wunderpferd wurde 2005 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Inhaltsangabe
Die Kindheit des kleinen Chen,berührend, aufwühlend und spannend - eine Reise in die jüngste chinesische Vergangenheit. Der vielfach ausgezeichnete Illustrator Chen Jianghong beugt sich über die eigene Vergangenheit. Auf 80 großformatigen Seiten blättert er uns seine friedvolle Kindheit im Norden Chinas auf: Großmutter kocht, näht und zieht Küken auf. Seine große Schwester ist taubstumm und bringt ihm Zeichnen bei, doch besonders prägend ist für ihn der Großvater. Aber dann ruft eines Tages Mao, der große Führer, die Kulturrevolution aus. Propaganda und Gewalttaten sind die Folge, Erinnerungsstücke und Bücher müssen verbrannt werden. Die Roten Garden demütigen ...