MENÜ passend für Mercedes A-Klasse W176 CLA C117 SLK R172 GLA
VB
Nur AbholungBeschreibung
Alle Preise inkl. MwSt.
Allgemein:
Temperaturmenü Freischaltung
Kompatibilität:
- Passend für Mercedes A-Klasse W176
- Passend für Mercedes CLA C117/X117
- Passend für Mercedes GLA X156
- Passend für Mercedes SLK R172
Zahlungsmethoden:
Paypal oder Sofort-Überweisung oder Barzahlung.
BITTE LESEN SIE DIE BESCHREIBUNG KOMPLETT DURCH UND BEACHTEN SIE ALLE HINWEISE!
weitere Nachrüstungen, Freischaltungen, Codierungen oder Software-Anpassungen möglich!
Hinweise:
Codierungen, Freischaltungen und Software-Anpassungen geschehen auf eigene Gefahr und können zum Verlust der Garantie und zum Verlust der Betriebserlaubnis führen.
Informieren Sie sich ausreichend.
Bitte beachten Sie die Vorschriften der StVZO und des Fahrzeugherstellers.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden!
Die Angabe von Namen, Warenzeichen und Markennamen dient ausschließlich der Angabe des bestimmungsgemäßen Produktgebrauchs. Soweit nicht anders angegeben, handelt es sich um ein Ersatz- bzw. Zubehörteil.
Bei Abschaltungen gibt es einiges zu beachten. Lesen Sie diese Info aufmerksam !
Abschaltungen sind in der EU nicht zulässig. Es ist möglich, dass die Hauptuntersuchung nicht bestanden wird. Hier hilft auch keine CVN.
Durch Abschaltungen können Schäden am Motor entstehen da viele Tuner nach wie vor den Zusammenhang der Abschaltungen nicht verstehen. Wir weisen hier nicht mehr extra darauf hin da hier alles erklärt wird.
Wir sind nicht verantwortlich für die in Auftrag gegebenen Abschaltungen.
Entsprechende Hardware zum resetten von DPF NOX EGR ADBLUE werden vorausgesetzt. Wir empfehlen keine Tools da es keine allgemeine Empfehlung geben kann.
AGR / EGR:
Die Abschaltung der Agr bei älteren Fahrzeugen stellt meist kein Problem dar. Abschaltungen bei Fz ab EDC17 / PCR können zur Folge haben, dass der Partikelfilter deutlich öfter oder auch gar nicht mehr gereinigt werden. Ebenso der Tempomat oder auch Start/Stopp können ausfallen, je nach Datenstand. Bei dieser Abschaltung sollte selber geschaut werden, ob die Agr abgesteckt werden kann.
DPF / FAP:
Die Entfernung des DPF muss auch physisch erfolgen. Ein kleines Loch zu bohren ist nicht zu empfehlen. Bei der Abschaltung des DPF ist die Aschemasse im Steuergerät, vor dem einspielen des Mods, zu resetten. Das Abstecken von Temperatur- und Differenzdrucksensors sollte eingeständig durchgeführt werden. Der Tempomat oder auch Start/Stopp können ausfallen je nach Datenstand.
ADBLUE / SCR:
Beim Abschalten der Adblueeinspritzung muss Adblue mit dem Originaldatensatz resettet werden. Teilweise auch Nox. Nach der Abschaltung sollte eigenständig geschaut werden, ob die Adblueeinheit abgesteckt werden kann. Ebenso der Tempomat oder auch Start/Stopp können ausfallen, je nach Datenstand. Bei PSA und Mercedes ist es fast immer der Fall. Adblue gibt es seit EDC17 davor ist es kein Adblue!
NOX & SWIRLFLAPS:
Sie sollten nach der Deaktivierung abgesteckt werden.
VMAX / CPC:
Wenn Fahrzeuge über ein CPC verfügen ist die Vmax nicht über die ECU zu entfernen. Fahrzeuge die Sonderfahrzeuge waren haben die Vmax oft in dem EEPROM codiert und eine Aufhebung ist im Flash oder dem MPC nicht möglich.
Speziell die CPC hat eine Drehmomentbegrenzung. Dies wiederum verhindert hohe Leistungszuwächse. Sie muss durch eine umprogrammierte CPC ersetzt werden. Wir bieten dies nicht an.
Schubabschaltung / Pop&bang:
Dieses Feature kommt aus dem Rennsport und kann sehr schädlich für die originalen Fahrzeugkomponenten Ihres Fahrzeuges sein. Der Verbrauch kann sich dadurch ebenfalls erhöhen!
Rechtliche Angaben
Irina Herdt
Schwarzer Weg 34
49584 Fürstenau
Deutschland
Webseite: www.AK-Racing-47.com
E-Mail: info@ak-racing-47.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE358591884
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr