Altes Freistaat Bayern Wappen (aus vermtl. Bronze)

105 € VB

Versand möglich
97070 Bayern - Würzburg
10.02.2024

Beschreibung

Wappen (in sehr gutem Zustand) zeigt einen weiß-blauen Rautenkranz, in dessen Mitte ein goldener Löwe mit roter Zunge und ausgeschlagener Klaue steht. Der Löwe trägt auf dem Kopf eine goldene Krone. Das Wappen ist auf einem Wappenschild abgebildet, der von zwei goldenen Löwen gehalten wird.

Das Bayerische Wappen ist eines der ältesten und bekanntesten Wappen Deutschlands. Es wurde erstmals im 12. Jahrhundert verwendet und hat sich im Laufe der Jahrhunderte nur geringfügig verändert. Das Wappen ist ein Symbol für die Geschichte und Tradition Bayerns und steht für die Werte des Freistaates: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Weitere Details:

- Der weiß-blaue Rautenkranz ist das älteste Symbol Bayerns und geht auf die Grafen von Bogen zurück.
- Der goldene Löwe ist ein Symbol für Stärke und Mut.
- Die Krone symbolisiert die königliche Würde Bayerns.
- Die zwei goldenen Löwen sind Wappenträger und symbolisieren die Schutzfunktion des Wappens.

Das Bayerische Wappen ist ein historisches und symbolträchtiges Wappen, das die Geschichte, Tradition und Werte des Freistaates Bayern repräsentiert.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren