Alter antiker Sekretär Barock Tabernakelsekretär Kirchheimer

7.500 € VB

Versand möglich
72636 Baden-Württemberg - Frickenhausen
15.05.2024

Beschreibung

Originaler Kirchheimer Tabernakelsekretär aus der Zeit um 1740/50. Der Sekretär ist aus drei Teilen aufgebaut. Der kommodenförmige Unterbau, der Schreibklappenteil und der Aufsatz mit der Tabernakeltür.

Massiver Nussbaum und Edelholzeinlagen aus Zwetschge, Ahorn und Nussbaummaser auf Weichholz furniert. Kommodenförmiger, vierschübiger Unterbau auf gedrückten Kugelfüßen ruhend. Trapezförmig eingezogene Vorderfront und umlaufender, profilierter Sockel. Die Deckplatte großzügig geschweift.
Die Schubladenfronten sind jeweils in drei Felder unterteilt. Nussbaumfüllungen umrahmt von geometrisch angelegten Ahornfadeneinlagen. Die Umrahmungen der Messingknöpfe bestehen aus gebranntem Ahonfurnier in aufwendiger Blütenform.
Der Schreibteil ist leicht zurückgesetzt mit einer abgeschrägten Schreibplatte. Sehr aufwenige Intarsien auf der Außenfront der Schreibplatte. Geometrisch eingelegte Nussbaumbänder. Im Inneren Voluten und andere Ornamentik. Diese flankieren den außergewöhnlich schönen Mittelteil der Schreibplatte. Dort sitzt ein Paradiesvogel auf einem Baum. Besonders schön sind die grün gebrannten Einlegearbieten. Diese Ornamentik findet sich auch auf der Tabernakeltür des Aufsatzes wieder.
Hinter der Schrägklappe befinden sich zwei größeren und vier kleineren Schubladen.
Der Aufbau besteht aus der zentralen Tabernakeltüre, flankiert von zehn Schubfächern, die durch die geschlossene Türe mit verriegelt werden. Der Aufbau der Schubladenfronten und der Türe entspricht der Schreibklappe sowie den Schubladen in der Kommode. Hinter der Türe befinden sich zwei weitere Schubfächer.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, sehr guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Kleinere restaurierte Schwundstellen, die leicht sichtbar sind. Die Seitenteile haben ausgespänte Spannungsrisse, die leicht sichtbar sind.

Original Stück aus den Kirchheimer Tabernakel-Werkstätten.

Maße: 114cm x 77cm x 166cm

Speditionsversand auf Anfrage möglich.


............................................................................

Abgestaubt

Antiquitäten und Upcycling

Katharina Palmer

Grafenberger Straße 15

72636 Frickenhausen Tischardt

Tel: 01525 2974513

Öffnungszeiten: Mi & Fr 11-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr

oder auch gerne nach Absprache

Mein Impressum sowie weitere rechtliche Informationen (z.B. AGB, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung inkl. dem Musterwiderrufsformular) finden Sie unter dem Anzeigentext im Feld “Rechtliche Angaben”, welches sich durch Anklicken öffnet.”

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters