Altagsbegleiterin/Freizeitbegleiterin. Heilerziehungspflegerin

27321 Niedersachsen - Thedinghausen
31.03.2024
  • Art Weitere Berufe
  • Berufserfahrung Mit Berufserfahrung
  • Arbeitszeit Teilzeit

Beschreibung

Wünscht du dir Unterstützung im Alltag in der Freizeitgestaltung oder Pflege?Oder seid ihr eine Einrichtung die Stundenweise Unterstützung braucht?(Eingliederungshilfe)
Pflegst oder betreust du selber einen lieben Angehörigen und suchst nach Entlastungsmöglichkeiten?
Dann bin ich vielleicht die richtige für dich.
Seit dem 1.4.2024 arbeite ich selbstständig als Heilerziehungspflegerin.
Welche Ausbildungen und Qualifikationen habe ich?
Ich bin gelernte Sozialassistentin mit Schwerpunkt Pädagogik. Danach habe ich eine Ausbildung zur Heilerziehungpflegerin gemacht.
Was biete ich genau an?
Stundenweise Freizeitbegleitung für Menschen mit oder ohne Behinderung. (Auch in Kleinstgruppen möglich)
* Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge, Fahrrad fahren, kreatives Gestalten, schwimmen oder Ausflüge
* Einkaufen gehen
* Unterhaltung in Form von Gesellschaftsspielen, Vorlesen, Spielen etc.
* Begleitung zum Sport usw.
Stundenweise Betreuung bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit und Behinderung
* Einkaufen, Botengänge, (mit oder ohne Klient*innen)
* Begleitung zu Arztbesuchen, Untersuchungs- und Therapie-Terminen in Kliniken und Einrichtungen
* Vorbereitung von Terminen
* Unterstützung bei Gesprächen und Kommunikation
* Unterstützung und Förderung der Mobilität
* Bewegungsangebote
* und vieles mehr
Unterstützung für pflegende Angehörige
* Ich unternehme oder betreue ihre Schützlinge wenn sie etwas anderes vorhaben, Termine haben, oder einfach mal abschalten wollen.


Während meines beruflichen Werdegangs, habe ich festgestellt, dass sich Menschen durch Krankheit, einer Behinderung, hohem Alter, oder Überlastung durch die alleinige pflege von Menschen, oft hilflos und vom gesellschaftlichen Leben ausgegrenzt fühlen.
Pflegende Angehörige sind oft überlastet, können vereinzelnd ihren Alltag nur noch schwer bewältigen und vergessen sich dabei oft selbst.
In Wohn,- oder Pflegeeinrichtungen oder auch wenn in der Familie gepflegt wird, ist Zeit ein wahres Luxusgut geworden.
Nur in sehr wenigen Fällen konnte ich im Job, meinem eigenen Anspruch, gerecht werden, den Menschen so zu unterstützen wie ich es gelernt habe, wie er es gebraucht und verdient hätte.Ausserdem fehlen Fachkräfte an allen Ecken und Kanten, so das ich und auch Andere oft für 2 arbeiten mußten und noch müssen.
Deswegen habe ich für mich diese Art von Betreuung entdeckt, bei der ich mich wieder individuell und zielgerichtet ganz um die Belange von Menschen kümmern kann und darf.
Wo biete ich die Betreuung an?
Die Betreuung kann in der gewohnten, häuslichen Umgebung, sowie in der freien Natur oder an jedem Ort, den es zu besuchen und entdecken gibt, stattfinden.
Vorteil dieser Betreuungsform?
Betroffene Menschen können sich mit meiner Unterstützung in ihrem Alltag wieder ein Stück mehr Lebensfreude zurückerobern oder ganz neue Dinge kennenlernen.Manchmal sind es auch schon die kleinen Dinge, die sonst im Alltag untergehen, die Freude machen.
Vermehrt habe ich wie oben beschrieben festgestellt das Pflege,-und Betreuungspersonal mitunter so überlastet ist, dass diese den zu betreuenden garnicht mehr alles bieten können, was sie sich wünschen, auch wenn sie es selber gerne machen würden. Da kommt jemand wie ich, als Erweiterung sehr gelegen, damit z.B Aktivitäten die sonst nicht mehr gemacht werden können, wieder stattfinden.
In der Zeit, in der ich mich intensiv um die Menschen kümmere, können auch pflegende Angehörige, oder auch Betreuungspersonal, soweit es sie gibt, mal wieder durchatmen, entspannen oder ihren eigenen und eigentlichen Alltagsaufgaben nachkommen.
Seit dem Jahr 2017 gewährt die Pflegekasse allen Pflegebedürftigen auch einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125,00 € monatlich, der für Angebote der Alltagsunterstützung und Entlastung genutzt werden kann.Leider kann ich aus Platzgründen hier nicht mehr schreiben.
Bei allen Fragen schreibt mir gerne hier oder an die im Impressum stehende Emailadresse.
Ich freue mich auf euch!
Liebe Grüße
Cathrin Schöne

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren