Alltagshilfe - Pflegeberatung für Senioren in Gladbeck

VB

45968 Nordrhein-Westfalen - Gladbeck
24.05.2024

Beschreibung

Mit meiner Agentur

Das Senioren, Jugend & Kinder AB(B)O

biete ich einen Service für Menschen mit einem erhöhten Bedarf an Unterstützung.

Alltagshilfe, Betreuung, Beratung, Organisation

Hier einen Einstieg in die Pflegeberatung:

Welcher Pflegegrad könnte relevant werden? Ein kurzer Selbstcheck:

Benötigen Sie Unterstützung bei der Fortbewegung innerhalb der Wohnung?
Wird Hilfe durch Bezugspersonen benötigt, beim Aufstehen und Umsetzen aus dem Bett oder anderen Liege- und Sitzgelegenheiten, beim Gehen durch die Wohnung, beim Treppensteigen?

Benötigen Sie Unterstützung aufgrund von Vergesslichkeit oder weil geistige Fähigkeiten eingeschränkt sind?
Wird Hilfe durch Bezugspersonen benötigt, weil die Orientierung oder Gefahreneinschätzung eingeschränkt ist oder eine Vergesslichkeit (Demenz) besteht?

Benötigen Sie Unterstützung aufgrund von psychischen Beeinträchtigungen?
Wird Hilfe durch Bezugspersonen benötigt, weil nächtliche Unruhe, Panikattacken, eine psychische Erkrankung oder Depression besteht?

Benötigen Sie Unterstützung im Alltag?
Wird Hilfe durch Bezugspersonen bei Tätigkeiten wie An- und Ausziehen, Essen, Trinken, Körperpflege und Toilettengängen benötigt?

Konnten Sie diese Fragen mit einem Ja beantworten, dann

könnten Sie vermutlich mindestens einen Antrag auf Pflegegrad 2 stellen und hätten damit einen gesetzlichen Anspruch unter anderem auf:

Pflegegeld: 316€
Entlastungsbetrag: 125€
Tages- und Nachtpflege: 689€
Verbrauchspflegehilfsmittel: 40€

Sollten Sie nicht in Ihrem Zuhause oder nicht von Angehörigen gepflegt werden (Kurzzeitpflege oder Betreuung durch Freunde oder Nachbarn etc.),
ist das Budget noch größer.

Sind Sie der Meinung, dass Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft oder gar abgelehnt wurde?

Dann greift das Einlegen eines Widerspruchs.

Versicherungen stufen Pflegeanträge falsch ein, was zur Folge hat, dass pflegebedürftige Menschen zu wenig Geld ausgezahlt bekommen. Offiziell sind über 52 % der Widersprüche erfolgreich.*

Das liegt an einem konservativen Pflegesystem, in dem pflegebedürftige Menschen meistens den Kürzeren ziehen.

Ihre Kasse meldet sich nicht auf Ihren Antrag auf Pflegeleistungen?

In der Regel muss die Versicherung innerhalb von 25 Arbeitstagen über Ihren Antrag entscheiden. Bei Fristüberschreitungen kann Ihnen eine Entschädigung zustehen.

In ganz dringenden Fällen kann auch ein vorläufiger Pflegegrad erteilt werden.

Vorsorge:

Warum sollte ich vorsorgen?
Was sind Vorsorgedokumente und wie verfasse ich Sie?

Vorsorgevollmacht:
Vollmacht für eine Vertrauensperson

Betreuungsverfügung:
Wünsche bei gesetzlicher Betreuung festlegen

Patientenverfügung:
Ärztliche Eingriffe und Maßnahmen regeln

Durch Vorsorgedokumente bestimmen Sie, was bei Krankheit oder im Falle eines Unfalls mit Ihnen passieren soll, wenn Sie selbst sich nicht mehr äußern können.

So behalten Sie die Kontrolle und sorgen dafür, dass Ihre Familie und Bekannte handlungsfähig bleiben und Ihre Angelegenheiten in Ihrem Sinne regeln können.

Besuchen Sie mich auf meiner Homepage oder sprechen Sie mich direkt an, auch bei diesen Themen kann ich hilfreich zur Seite stehen.

Die Pflegekasse deckt mit den Ihnen zustehenden Pflegebeträgen meinen Service mit ab. Nach Landesrecht verfüge ich über die Zulassung, mit den Pflegekassen zweckgebundene Beträge direkt abzurufen.

Ich freue mich auf Sie:-)

Angelika Kraus-Buten
Das Senioren, Jugend & Kinder AB(B)O
für Gladbeck & Umgebung

www.das-senioren-abbo.de

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren