Albizia-Julibrissin, 75 - 80 cm, Seidenbaum,Schlafbaum, Fabaceae,

15 €

Versand möglich
Triftstr. 413,  47574 Nordrhein-Westfalen - Goch
29.05.2024
  • Art Pflanzen

Beschreibung

Versand möglich!

Albizia-Julibrissin, 75 - 80 cm, Seidenbaum,Schlafbaum, Fabaceae,

Maße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel)
75 - 80 cm Pflanzenhöhe (inkl. Topf gemessen)
32 - 36 cm Stammhöhe

Topfmaße:
22 cm Topfhöhe
24 cm Topfdurchmesser

Beschreibung und Pflege:
Der Baum, mit seinen fächerartigen Zweigen kann im Laufe der Jahre eine Höhe von bis zu zehn Metern erreichen. Der Albizia julibrissin wächst im Jahr durchschnittlich 20 bis 50 Zentimeter. Der Schlafbaum heißt so, weil er nachts und bei Trockenheit seine Blätter einfalten kann wie kleinen Mimosen, so dass es den Anschein hat, also würde der Schlafbaum sich einrollen und schlummern. Da der Seidenbaum bei uns nur bedingt winterhart ist und zu Beginn oft Schutz benötigt, eignet sich in diesem Fall auch eine Pflanzung im Kübel. Aufgrund des brüchigen Holzes und der dünnen, empfindlichen Rinde nimmt die Pflanze bei Sturm oft Schaden, deshalb sollte Sie windgeschützt stehen. Standort und Boden: Der Seidenbaum gedeiht am besten an einem sonnigen und windgeschützten Platz. Er braucht möglichst lange Sonnenstunden. Der Boden sollte gut wasserdurchlässig sein und mit einem Anteil von Kies, damit sich keine Staunässe bilden kann. Wenn der Baum im Kübel gehalten wird, eignet sich am besten ein Gemisch aus Kräutererde und Sand. Dabei sollte der Topf Abflusslöscher haben, damit sich keine staunässe bildet.

Gießen: In sehr heißen Sommerperioden sollt der Baum, wenn er im Kübel gehalten wird, täglich gegossen werden. Bei ausgepflanzten Exemplaren reicht ein bis 2-mal wöchentlich.

Überwintern: Wenn der Seidenbaum im Kübel im Winter nach drinnen kommt, sollte noch weniger gegossen werden, denn er verliert ja seine Blätter im Winter und verdunstet im kühlen Winterquartier nicht mehr annähernd so viel wie im Sommer. Im Winter sollte die Krone des junge Seidenbaumes durch ein Flies und Stroh oder Tannenreisig um den Stamm Ansatz geschützt werden. Nach ein paar Jahren verträgt der Seidenbaum Kältegrade bis -15 Grad, zumindest für kurze Zeit. Längere Kahlfröste können zu Schäden führen, so dass man lieber weiterhin zumindest den Stamm im Winter mit einer Kokosmatte oder einen Winterschutzvlies umwickeln sollte.

L A G E R V E R K A U F :
wann: Montags- Freitags von 8:00 - 18:00Uhr
Samstags von 10:00 - 14:00 Uhr
(nicht an Feiertagen!)


wo: Triftstraße 413, 47574 Goch-Nierswalde

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an...
Olivenbäumen
winterharten Palmen
Indoor-Palmen
Weinstöcken
Feigenbäumen
Kräuter wie Eucalyptus/Lavendel/Rosmarin/Gewürzlorbeer/Thymian Oleander
Toskana-Zypressen
Dipladenia Sundaville
Ilex und Taxus in diversen Formen und Größen
Sichtschutzpflanzen
Teak Gartenmöbel
hochwertige Holzkübeln bis XXL
Pflanzkübeln von klein bis groß aus Metall mit Edelrost
Citrusplanzen von klein bis XXL
Obstbäume
Formgehölze
Zimmerpflanzen
Bonsai für innen + außen
und und und

Es ist ausschließlich BARZAHLUNG vor Ort möglich, wir bieten KEINE KARTENZAHLUNG an!

Besuchen Sie auch unseren Webshop unter www.grünwaren.de
Wir freuen uns auf Sie!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters