ALBERT MANGELSDORF - Rooty Toot - Original-CD von 1990

7 € VB

+ Versand ab 1,60 €
86932 Bayern - Pürgen
27.03.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Sehr guter, gepflegter Zustand!
Kein Kellerfund, sondern frisch aus meiner umfangreichen CD-Sammlung.
Geruchsfrei aus dem Musik-Zimmer, Nichtraucher-Haushalt.
Ein dezenter Kaufdatum-Stempel ist auf dem Cover - siehe Foto.

Insgesamt 0:46:21 Stunden Spieldauer mit 10 Songs und einem4-seitigen Booklet.

Der zuverlässige Versand wird zum Selbstkostenpreis von 1,60€ angeboten.
Die Bezahlung sehr gerne per PayPal-FREUNDE oder bar bei Abholung.
Es handelt sich um den Verkauf von Privat, deshalb ohne Garantie und ohne Rücknahme.

Albert Mangelsdorff (* 5. September 1928 in Frankfurt am Main; † 25. Juli 2005 ebenda) war ein deutscher Jazz-Posaunist. Er verlieh dem Posaunenspiel im Jazz mit seiner Mehrstimmigkeit – den „Multiphonics“ – neue Aspekte und gilt als ein innovativer und bedeutender Vertreter seines Instruments im Jazz.
Albert Mangelsdorff wurde als Sohn eines Frankfurter Buchbinders geboren. Durch seinen älteren Bruder Emil Mangelsdorff bekam er Kontakt zum Jazz. Er besuchte den Frankfurter Hot Club, in dem heimlich der von den Nationalsozialisten verbotene Jazz gespielt wurde, und erlernte bei seinem Onkel in Pforzheim Violine sowie Harmonielehre und allgemeine Musiktheorie. Daneben brachte er sich autodidaktisch das Gitarrespielen bei. Seine Karriere als Berufsmusiker begann im Nachkriegsdeutschland 1947 als Rhythmusgitarrist in der Otto-Laufner-Bigband, mit der er vorwiegend in den Clubs der US-Army spielte. Ab 1947 nahm er dann Posaunenunterricht bei Fritz Stähr, dem Soloposaunisten der Frankfurter Oper.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren