Acer Laptop Reste*Ersatzteile* TM 6592*Aspire One*Aspire 3820*
VB
Versand möglichBeschreibung
Resterampe für diverse ältere Acer-Modelle!
Es bleibt immer mal einiges übrig in meiner Upcycling-Werkstatt...Vielleicht kann es noch jemand für sein Bastelprojekt verwenden.
Verkauf aber ausdrücklich als defekt, da ich nicht alles prüfen kann!
1. 2x Acer Travelmate 6592 (1x 6592G)
- bei dem "G" (=separater Grafik-Chip) ist das Display gebrochen
- diverse Fehlteile: ohne Netzteile, RAM, Festplatte, Rahmen, es können weitere Teile fehlen
2. Acer Aspire One 721-142ss
- Display optisch ohne Bruch, AMD CPU, Fehlteile wie oben
3. Reste/Ersatzteile für Aspire 3820 (Baureihe MS 2292)
- Gehäuse, Lüfter, Klappen, wie auf Bildern zu sehen, z.T. defekt. Display ist ok.
Bei Interesse bitte ein Angebot machen. Da es mein Interesse ist, dass mit den Teilen evtl. wieder ein Gerät repariert werden kann, werden wir uns beim Preis sicher einig, der ist hier zweitrangig.
Nichtraucherhaushalt.
Bei Fragen gerne schreiben.
Es gelten die unten angegebenen rechtlichen Hinweise und AGBs.
Rechtliche Angaben
Was ist ms-upcycling? / Information zu den von mir angebotenen Geräten
Ich setze hobbymäßig Laptops und andere Geräte in Stand. Mein Motto dabei ist: Warum noch funktionierende Technik wegwerfen, wenn sie noch Verwendung finden kann? Für die Herstellung und den Transport jedes hier angebotenen Gerätes sind seinerzeit vielerlei Rohstoffe und Energien aufgewendet worden, die noch nicht als komplett verloren verbucht werden müssen. Ich ersetze defekte Festplatten, Displays, Gehäuse, Tastaturen usw. durch andere gebrauchte Teile baugleicher Modelle, so dass wieder ein optisch und technisch ansprechendes Gerät zum Verkauf kommt. Oft kann ich durch den Einsatz anderer Komponenten das Gerät auch technisch aufrüsten (z.B. bessere CPUs, mehr Speicher, größere Festplatte, schnellere WLAN-Karte usw.). Wenn das Gerät geöffnet wurde, wird es, zumindest grob, von Staub und Dreck befreit und der Lüfter gereinigt. Falls eine neue CPU eingesetzt wird, bekommt diese immer neue Wärmeleitpaste und die Heatpipe wird ebenfalls erst nach Reinigung wieder aufgesetzt. Als Betriebssystem setze ich dabei auf die kostenlose Open Source Software Linux. Wenn sie ein solches Gerät erwerben tragen sie also dazu bei, die Müllberge nicht weiter wachsen zu lassen, bzw. schonen die Ressourcen, da sie kein Neugerät anschaffen. Dies steht bei mir im Vordergrund, weniger das Geld verdienen damit.
Rechtliche Hinweise (AGB • Impressum • Datenschutz • Widerruf)
Impressum
Mark Schott
Auf der Höhe 1
31675 Bückeburg
Tel: 015224427826
E-Mail: ms-upcycling@mail.de
USt-IdNr.: DE323629251
Verantwortlich für den Inhalt:
Mark Schott, Adresse wie oben
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich:
Mark Schott (im Folgenden wird die Ich-Perspektive verwendet) ist Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG. Umsatzsteuer wird daher nicht berechnet.
Diese AGB gelten für alle Verträge, die über mein Nutzerprofil auf dem Online-Portal kleinanzeigen.de (https://www.kleinanzeigen.de) zustande kommen.
2. Vertragsabschluss:
Ein Vertrag kommt zustande, wenn du mir ein verbindliches Kaufangebot unterbreitest und ich dieses ausdrücklich annehme. Die Kommunikation hierzu findet über die Nachrichten-Funktion auf kleinanzeigen.de statt.
3. Preise:
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
4. Zahlung & Versand:
Zahlung erfolgt nach Vereinbarung (z. B. Überweisung, paypal, Barzahlung bei Abholung). Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.
Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Versandkosten trägt der Käufer, sofern nicht anders angegeben. Die Wahl der Versandart obliegt mir, soweit keine anderweitigen ausdrücklichen Vereinbarungen getroffen wurden. Der Kunde hat die Sendung bei Annahme sorgfältig auf Transportschäden zu überprüfen. Wird eine Beschädigung festgestellt, so wird der Kunde gebeten, den Schaden unverzüglich beim Transportunternehmen zu reklamieren und die Ausstellung einer schriftlichen Schadensmeldung zu fordern.
5. Eigentumsvorbehalt:
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.
6. Gewährleistung:
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistungsfrist gegenüber Verbrauchern auf 12 Monate ab Übergabe beschränkt (§ 476 BGB).
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Mark Schott
Auf der Höhe 1
31675 Bückeburg
Tel: 015224427826
E-Mail: datenschutz.ms-upcycling@mail.de
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten zur:
- Bearbeitung von Anfragen über Kleinanzeigen.de
- Vertragsabwicklung (z. B. Angebot, Kauf, Rechnung, Versand)
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)
3. Kategorien verarbeiteter Daten
- Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (soweit mitgeteilt)
- Nachrichteninhalte (Anfragen, Kaufabsprachen)
- Zahlungsinformationen (z. B. Bankdaten bei Überweisung)
4. Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation)
5. Empfänger personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, z. B.:
- Versanddienstleister (DHL, Hermes etc.)
- ggf. Zahlungsdienstleister (Banken, PayPal)
Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur solange, wie sie für die oben genannten Zwecke erforderlich sind.
Darüber hinaus bewahre ich Daten im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten auf (z. B. handels- oder steuerrechtlich bis zu 10 Jahre).
7. Rechte der betroffenen Person
Du hast jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung ("Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO), sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO), soweit sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – gilt nur für freiwillige Einwilligungen
Beschwerderecht:
Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der für dich zuständigen Datenschutzbehörde.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter die Ware erhalten hast.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich (siehe Kontaktdaten oben) schriftlich (z. B. per E-Mail) über deinen Entschluss informieren. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Folgen des Widerrufs
Ich erstatte dir alle Zahlungen inkl. Standardversandkosten (nicht: Sonderversand) innerhalb von 14 Tagen ab Eingang deines Widerrufs.
Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel wie beim Kauf, es sei denn, es wird etwas anderes vereinbart.
Du musst die Ware innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Die Rücksendekosten trägst du. Für Wertverlust haftest du nur, wenn dieser durch einen Umgang mit der Ware entstanden ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktion nicht notwendig war, d.h. sollte sich bei Erhalt der Ware herausstellen, dass diese sich nicht mehr im Auslieferungszustand befindet (z.B. Installation eines anderen Betriebssystems bei Laptops oder sonstige Änderungen am System), behalte ich mir das Recht vor, dafür den Kostenaufwand von der Rückerstattung abzuziehen.
Vom Widerruf ausgeschlossene Artikel oder Leistungen sind:
- individuell angepasste oder zugeschnittene Waren (z.B. nach Wunsch des Käufers erstellte oder eingesetzte Konfigurationen oder Hardwarekomponenten)
- Dienstleistungen
Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform):
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Hinweise zur Batterieentsorgung
Mit der Warenlieferung erhält der Kunde auch Batterien und/oder Akkus. Daher bin ich nach dem Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren (Batteriegesetz - BattG) verpflichtet, den Kunden darauf hinzuweisen, dass Batterien und / oder Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Der Kunde ist dazu verpflichtet Batterien und / oder Akkus zurück zu geben. Die in den Altbatterien möglicherwiese enthaltenden Schadstoffe, können bei nicht sachgerechter Lagerung und / oder Entsorgung die Gesundheit des Kunden oder die Umwelt schädigen und / oder beeinträchtigen. Darüber hinaus enthalten Batterien und / oder Akkus Rohstoffe, wie zum Beispiel Eisen, Mangan, Nickel und / oder Zink. Daher können Batterien und / oder Akkus bzw. die darin enthaltenden Rohstoffe der Verwertung zugeführt werden. Batterien und / oder Akkus kann der Kunde entweder an mich zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe, im Handel und / oder bei kommunalen Sammelstellen und /oder an meiner Versandadresse, unentgeltlich zurückgeben. Die Rückgabe von Batterien und / oder Akkus ist auch für Endkunden jedoch auf die handelsüblichen Mengen und die vom jeweiligen Betreiber selbst als Neuware geführten Batterien und / oder Akkus beschränkt. Gleiches gilt, wenn der jeweilige Betreiber die Batterien und / oder Akkus mal als Neuware geführt hat.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.