Abschlussarbeit im Bereich Planung & Produktion Antriebssysteme R

71696 Baden-Württemberg - Möglingen
19.05.2024
  • Art Produktionshelfer/-in

Beschreibung

✅ Abschlussarbeit im Bereich Planung & Produktion Antriebssysteme Reman ab Juli 2024

✅ Mercedes - Benz AG

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

◼ Vollständige Infos zu diesem Job und zu Mercedes - Benz AG unter folgendem Link

https://apply.jobsier.co/VBhFbdz

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER00036YQ
Gestalten Sie die nachhaltige Zukunft der Mobilität! Werden Sie Teil des Teams Planung & Produktion Antriebssysteme Remanufacturing!

Im Bereich Remanufacturing der Mercedes-Benz AG werden weltweit defekte Fahrzeugkomponenten gesammelt und in industrialisierten Prozessen aufbereitet. So bekommen Kunden ein preiswertes Tauschteil in Originalqualität. Zudem wird der ökologische Fußabdruck des Konzerns verbessert.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie im Team mit, um Aufbereitungsprozesse für unsere weltweiten Standorte zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt bei Planung der Aufbereitung von Antriebskomponenten unserer Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Das Produktportfolio umfasst Hybridgetriebe, Elektromotoren und Leistungselektroniken.

Ein wesentlicher Teil des Aufbereitungsprozesses ist die Prüfinstandsetzung. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit soll eine Prüf- und Neutralisiermethode für Leistungselektroniken von Hybridgetrieben entwickelt werden. Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
● Recherche zum Stand der Technik bzgl. Funktion von Leistungselektroniken und Steuergeräten
● Einarbeitung in CAN-Kommunikation und Prüftechnik
● Entwicklung und Verifizierung der Prüf- und Neutralisiermethode

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.

● Studiengang Maschinenbau, Mechatronik oder Vergleichbares
● Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
● Sicherer Umgang mit MS-Office
● Engagement und Teamfähigkeit
● Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
● Führerschein Klasse B

Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier". Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte ..... komplette Job Beschreibung im unteren Link

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

⭐ Alle Infos zur Bewerbung finden Sie unter folgendem Link ⭐

https://apply.jobsier.co/VBhFbdz

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters