925 silber Schmuck Set mit Aquamarin
37 €
Versand möglichBeschreibung
Hübsches 4tlg Set -
Die Kette hat eine Gesamtlänge von ca 50 cm.
Der Ring ist in der Größe variabel.
Die Steine von Ring & Ohrringen messen jeweils ca. 0,9 x 0,7 cm
Der Stein der Kette misst ca 1, 2 x 1 cm
Die Ohrringe haben eine ca Gesamtlänge von 2,5 cm
Zu weiteren Details beachten Sie bitte die Fotos - diese sind Bestandteil des Angebots.
Der Schmuck ist original von keiner Marke!
(Ich kaufe ausschließlich im deutschen Handel ein!)
Rechtliche Angaben
Impressum:
Elke Matthies
Müssenredder 94 D
22399 Hamburg Deutschland
E-Mail: elke.matthies.shop@gmail.com
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen & Informationen zum Datenschutz & Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Elke Matthies (nachfolgend "Verkäufer") gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer im Online-Portal "Kleinanzeigen" angebotenen Artikel unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. E-Mail, Brief) ausschließlich durch individuelle Kommunikation gemäß § 312j Abs. 5 Satz 1 BGB abschließt. Eigene Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart. 1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu überwiegend privaten Zwecken abschließt. 1.3 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt.
Hinweis: Verkäufe aus reinem Privatbesitz sind nicht Gegenstand dieser AGB. Es handelt sich bei entsprechenden Angeboten um Gelegenheitsverkäufe, die außerhalb gewerblicher Tätigkeit erfolgen und daher ohne Anwendung dieser Regelungen abgewickelt werden.
2. Vertragsschluss 2.1 Der Kunde kann per E-Mail, über das auf der Website des Verkäufers vorgehaltene Online-Kontaktformular oder über die Funktion "Nachricht schreiben" auf der Seite von Kleinanzeigen eine unverbindliche Anfrage auf Abgabe eines Angebots an den Verkäufer richten. Der Verkäufer lässt dem Kunden auf dessen Anfrage hin in Textform (z. B. per E-Mail oder Brief) ein verbindliches Angebot zum Verkauf der vom Kunden zuvor ausgewählten Ware aus dem Warensortiment des Verkäufers zukommen. 2.2 Dieses Angebot kann der Kunde durch eine gegenüber dem Verkäufer abzugebende Annahmeerklärung per E-Mail oder über die Funktion "Nachricht schreiben" auf der Seite von Kleinanzeigen oder durch Zahlung des vom Verkäufer angebotenen Kaufpreises jeweils innerhalb von 7 (sieben) Tagen ab Zugang des Angebots annehmen, wobei für die Berechnung der Frist der Tag des Angebotszugangs nicht mitgerechnet wird. Für die Annahme durch Zahlung ist der Tag des Zahlungseingangs beim Verkäufer maßgeblich. Fällt der letzte Tag der Frist zur Annahme des Angebots auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Sitz des Kunden staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Nimmt der Kunde das Angebot des Verkäufers innerhalb der vorgenannten Frist nicht an, so ist der Verkäufer nicht mehr an sein Angebot gebunden und kann wieder frei über die Ware verfügen. Hierauf wird der Verkäufer den Kunden in seinem Angebot nochmals besonders hinweisen.
3. Widerrufsrecht 3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4. Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im Angebot des Verkäufers gesondert angegeben. 4.2 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die ihm im Angebot des Verkäufers mitgeteilt werden.