3T EXPLORO ULTRA FORCE/EAGLE AXS in RH 51 und 54 vorrätig

7.998 €

Versand möglich
Willicher Str. 5,  40670 Nordrhein-Westfalen - Meerbusch
05.03.2024
  • Art Herren
  • Typ Rennräder
  • Zustand Neu

Beschreibung

EXPLORO ULTRA FORCE/EAGLE AXS, 1X12, 650b, CRANKBROTHERS

Wir haben die Größen 51 und 54 im Laden!

Das Ultra ist das extremste Rad von 3T.
Breite Reifen. Aerodynamisches Design. Schnell im Gelände und auf der Strasse.

Hier mit Crankbrothers Dropper-Post ausgestattet und veredelt - das macht das
Bike zu etwas ganz Besonderem.

Der Designprozess wurde um Reifen mit 55-61 mm Breite herum gestaltet.
Das gesamte Aero-Paket wurde um diese Reifen herum entwickelt, um die
Geschwindigkeit auf der Straße hoch zu halten. Für weniger extremes Terrain
können Sie auf das Ultra auch mit 700c-Reifen mit bis zu 45 mm WAM
(With As Measured) ausstatten.

Wenn Sie ein Rad suchen, das mit schmaleren Reifen (35-46 mm WAM) noch mehr
auf Geschwindigkeit optimiert ist, dann ist das Exploro RaceMax genau das Richtige für Sie.

Um das schnellstmögliche Gravelbike zu bauen, müssen Sie bei den Reifen anfangen. Die
Wahl des Reifens bestimmt Komfort und Grip. Sie bestimmt aber auch, wie Sie den Rahmen
gestalten können, um den Luftstrom umzuleiten.

Um den Rahmen aerodynamisch auf die Reifen abstimmen zu können, muß bekannt sein, welche
Maße die Reifen WIRKLICH haben - die nur das Etikett kennen. Das ist REALFAST-Aerodynamik.
Aber das ist nicht so einfach, denn die Reifengröße hängt von der verwendeten Felge, dem Luftdruck
und natürlich davon ab, wie genau die Herstellerangaben sind.

Die Gestaltung des Bikes beginnt mit massiven 55-61-mm-Reifen darauf basierend wird das Rad
aerodynamisch gestaltet. Die Reifen sie sind groß und die Noppen sind nicht hilfreich - das kann man
nicht ändern. 3T leitet den Luftstrom, der vom Vorderrad kommt, um. Deshalb befindet sich das
60 mm breite Unterrohr dicht hinter dem Vorderrad und wird noch breiter, je näher es dem
Tretlager kommt.

Wenn man dies mit dem Steuerrohr und einem außermittigen Aero-Profil kombiniert, erhält man
ein Rad, das sich viel schneller anfühlt, als man es sich vorstellen kann - Sie werden überrascht sein,
das die Fahrt nicht die langsame, langweilige, asphaltierte Leistung eines Mountainbikes bieten wird.

Dank Ihrer Sitzposition, der Aerodynamik, der Tretlagersteifigkeit und des geringen Q-Faktors fühlt
sich das Ultra tatsächlich zu 100 % wie ein Rennrad an, wenn Sie schnell fahren wollen. Sogar wenn es schlammig ist.

Das Ultra ist aerodynamisch optimiert für Reifen mit 55-61 mm WAM dank seines breiteren Unterrohrs im Bereich des Vorderreifens. Diese zusätzliche Breite leitet die Luft, die von einem größeren Vorderreifen kommt, besser um. Wenn Sie einen kleineren Reifen bevorzugen, können Sie einen 700c-Reifen bis zu einer WAM von 46 mm fahren. Aber wenn Sie zu einem kleineren Reifen wechseln, wird der Racemax wieder die schnellere Wahl. Darüber hinaus kombiniert das Ultra sein Aero-Sitzrohr mit einer runden Sattelstütze, so dass Sie eine Standard-, Dropper- oder Federsattelstütze montieren können.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren