30 Samen Herbst-Löwenzahn, Naturgarten Saatgut Insekten Garten

1 €

+ Versand ab 1,00 €
85598 Bayern - Baldham
15.03.2024
  • Art Pflanzen
  • Farbe Gelb

Beschreibung

Achtung, dies ist ein privates Angebot. Bei den angebotenen Samen handelt es sich um im Herbst 2023 im eigenen Garten geerntete Samen. Ich bin kein gewerblicher Händler und biete meine Samen nur an, solang der Vorrat reicht. Die Einnahmen werden komplett an den Tierschutz gespendet.


- Einheimischer Korbblütler
- Mit der Schwarzwurzel verwandt
- 10-30 Zentimeter hoch mit bodenständigen Blättern und gelben Blüten
- Körbchen nur aus Zungenblüten bestehend
- Beliebte Pollenquelle für 28 Wildbienen und für Honigbienen
- Nektar von vielen Insekten gesammelt
- Pflegeleicht, robust und winterhart
- Bevorzugt nährstoffhaltigen und kalkarmen Boden
- Verträgt auch Salz im Boden
- super Insektenpflanze

- frisch geerntete Samen (2023) aus eigenem Anbau im Naturgarten/Blühstreifen
- ursprünglich aus zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen
- wir selbst verwenden auch kein Spritzmittel oder Gift
- alle Einnahmen aus dem Samenverkauf gehen zu 100 Prozent als Spende an den Tierschutz

Abholung oder günstiger Versand per Brief möglich. Versicherter Versand auf Wunsch gegen gesonderte Kostenübernahme durch Käufer ebenfalls möglich. Unversicherter Versand erfolgt auf Risiko des Käufers.

Bezahlung über Kleinanzeigen oder Paypal.

Bei dieser Anzeige handelt es sich um einen Privatverkauf. Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus. Kein Umtausch, keine Rückgabe, keine Keim-Garantie.


Wert für Insekten und Vögel:

Herbst-Löwenzahn ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
16
Nektar und/oder Pollen

Wildbienen ingesamt:
85
Nektar und/oder Pollen

spezialisierte Raupen:
keine

Raupenarten:
4

Nektarwert:
2/4
mäßig

Pollenwert:
1/4
gering


Hinweis:

Gemäß EU-Saatgutverordnung erfolgt der Verkauf nur an Hobbygärtner als Zierpflanzensamen. Die Samen sind nicht für den Anbau zu gewerblichen Zwecken bestimmt.

Samen und Pflanzen können giftig sein. Vom Verzehr wird ausdrücklich abgeraten! Falls Sie Kleinkinder oder Haustiere, die gerne mal Pflanzen anfressen im Haushalt haben erkundigen Sie sich bitte vorab, welche Pflanzen hierfür geeignet sind.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren