2x Torpedoboats PT109 Revell H-310-0350 / PT117 Revell 05048-0389

20 €

Versand möglich
90607 Bayern - Rückersdorf
29.12.2022

Beschreibung

Torpedoboat PT 109, Revell H-310-0350 und Torpedoboat PT 117, Revell 05048-0389.

Das Angebot besteht aus zwei älteren, gebrauchten, Plastikmodellbausätzen von Revell im Maßstab 1:72. Es handelt sich um die Torpedoboote PT 109 und PT 117 der U.S. Navy. Die Boote sind zum Großteil bereits zusammengebaut und bemalt (beachten Sie dazu die Bilder). Eine Pappschachtel fehlt.
Einige Plastikteile befinden sich noch am Gußast und sind ebenfalls bemalt. Drei Schiffsschrauben, drei Wellenböcke und drei Schraubenwellen fehlen (Bitte Bilddetails beachten).Die beiden Bauanleitungen sind im Original vorhanden.

Geschichte:
Die USA entwickelten im Zweiten Weltkrieg Schnellboote, die Patrol Torpedo Boats oder kurz PT-Boats genannt wurden, obwohl die offizielle Bezeichnung auch Motor Torpedo Boats war. Die Boote waren vor allem für den Einsatz im Pazifik als Überwachungskräfte in der vielfach aus Riffen und Atollen bestehenden Inselwelt Polynesiens bestimmt. Die kleinen Schnellboote konnten wegen ihres geringen Tiefgangs bis in unmittelbare Ufernähe fahren und bei Landungsoperationen kurzfristig Feuerunterstützung geben. Manchmal wurden sie auch zum Transport kleinerer Truppenteile benutzt.
PT-Boote waren überwiegend mit 12-Zylinder-V-Ottomotoren von Packard ausgestattet und mit vier Torpedorohren sowie verschiedenen Maschinenkanonen und manchmal Wasserbomben bewaffnet. Die Bestückung mit Maschinenkanonen unterschiedlicher Kaliber variierte sehr stark. Zum Teil kamen auch Mehrfachgranatwerfer und kleine Panzerabwehrgeschütze zum Einsatz. Die aus dem Flugmotor Liberty L-12 entwickelten Motoren hatten einen extrem hohen Verbrauch: Mit mehr als 11.000 Litern Benzin an Bord konnten die PT-Boote nur etwa zwölf Stunden fahren.
Es wurden insgesamt über 700 PT-Boote gebaut und neben dem Pazifik auch im Mittelmeer und Ärmelkanal eingesetzt. PT-Boote wurden auch an alliierte Seestreitkräfte abgegeben.

Die rückblickend wohl bekanntesten Schnellboote waren PT 109, das unter dem Kommando des späteren US-Präsidenten John F. Kennedy im Pazifikkrieg eingesetzt war; biografisch aufbereitet von dem Autor Robert J. Donovan als Buch „PT 109: John F. Kennedy in WWII“ und 1963 verfilmt unter dem Titel „Patrouillenboot PT 109“. Ein anderes Boot, PT 41, evakuierte 1942 den späteren Oberbefehlshaber im Pazifik, General Douglas MacArthur, von den Philippinen, was unter anderem Thema des 1945 von John Ford gedrehten Films „Schnellboote vor Bataan“ ist.


Solange die Anzeige online steht, ist der Artikel auch zu haben.

Versand ist möglich, ggf. zzgl. Versandkosten, z. Bsp. als Paket (versichert) mit Hermes oder DHL.

Privatverkauf - keine Rückgabe - keine Gewährleistung.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren