2006 Fender Custom Shop ’51 Nocaster Relic Copper

3.399 €

Versand möglich
Residenzstr. 3,  33104 Nordrhein-Westfalen - Paderborn
02.06.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Uns bei Bigfoot-Guitars.de ist Qualität sehr wichtig:

Daher optimieren wir alle Instrumente mit Hilfe unserer Plek Station. Dazu gehört die ideale Einstellung der Halskrümmung und die exakte Anpassung von Sattel und Brücke. Bei Bedarf richten wir die Bünde äußerst präzise ab. So kannst Du sicher sein, dass das Setup des Instruments und der Zustand der Bünde eine bestmögliche Bespielbarkeit und Tonentfaltung garantieren. Besser geht´s nicht!

Weitere Infos (Bilder, Spezifikationen & Plek-Analyse):
https://www.bigfoot-guitars.de/portfolio-items/2006-fender-custom-shop-51-nocaster-relic-copper

Inzahlungnahme:
Bei diesem Instrument bieten wir übrigens auch die Möglichkeit der Inzahlungnahme an - sprich uns einfach an.

Beschreibung:
Gretsch machte es Fender Anfang der 1950er Jahre nicht leicht. Zwar hatte sich mit ‘Broadcaster’ ein passender Name für Leo Fenders erste E-Gitarre in Solidbody-Bauweise gefunden, jedoch beanspruchte Gretsch den Namen ‘Broadkaster’ bereits seit den 1920ern für ein Schlagzeug-Modell. Um weiteren Namensrecht-Streitigkeiten aus dem Wege zu gehen, entfernte man die Modellbezeichnung kurzerhand von der Kopfplatte, die nun nur noch den Firmennamen ‘Fender’ trug. Erst kurze Zeit später wurde mit ‘Telecaster’ ein Name gefunden, der heute wohl jedem Gitarristen ein Begriff ist.

Die nur zwischen Februar und September des Jahres 1951 hergestellten, namenlosen Gitarren erhielten später den Spitznamen “Nocaster”. Eine weitere Besonderheit der Nocaster war ein wirklich kräftiger Hals. Mit einer Dicke von einem Zoll bereits am 1.Bund hat man schon ordentlich Holz in der Hand. Hat man sich jedoch erstmal daran gewöhnt, will man nichts anderes mehr in die Hand nehmen. Zudem macht sich die hohe Masse des Halses aber auch in viel Ton bemerkbar. Der Griffbrettradius beträgt historisch korrekt 7,25″, die 21 Vintage Style-Bünde lassen sich mit unserem frischen Plek-Setup in jedem Fall aber klasse bespielen.

Ausgestattet ist die Fender mit zwei Custom Shop Pickups, die vom typisch drahtigen Twäng-Sound am Steg bis zu einem warm perligen Sound am Hals alles bieten, was man von einer guten Tele erwarten kann. Die Verarbeitung ist selbstverständlich auf hohem Custom Shop-Niveau.

Mitte der ’90s reifte bei Fender die Idee, Gitarren einem künstlichen Alterungsprozess zu unterziehen, um den fabrikneuen Instrumenten den “look and feel” von alten Vintage-Gitarren zu verleihen, deren Preise heftig zu steigen begannen. Bis 1999 wurde diese Arbeit von Vince Cunetto übernommen, dann erst verfügte man über genügend eigenes Know-How im Custom Shop. Wir haben es hier also mit einer wunderbar authentisch gearbeiteten, eher frühen Relic aus dem Custom Shop von 2006 zu tun. Der in ‘Faded Copper’ gearbeitete Body aus Esche verfügt über ein tolles Aging und ist zudem leicht und in Verbindung mit dem einteiligen Ahornhals resonant und schwingfreudig.

Der Zustand, dieser im Jahr 2006 hergestellten Fender, ist wirklich sehr gut. Im Lieferumfang ist neben dem für die Nocaster typischen Thermometer-Case auch das Zertifikat enthalten.


Rechtliches:
Das Impressum, die Informationen und den Link zur Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung, die AGB mit Kundeninformationen und Datenschutzhinweisen sowie die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular erreichen Sie durch Klicken auf „Rechtliche Angaben“.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters