200 Jahre altes Bildchen & Rahmen Lucas Cranach, Luther's Freund

29 €

+ Versand ab 2,70 €
81241 München - Pasing-Obermenzing
27.03.2024

Beschreibung

Uraltes Bildchen in ebenfalls uralten außergewöhnlichen antiken Rahmen gefertigt in Handarbeit aus dem frühen 19. Jahrhundert stammend (vermutlich um 1810/20). Rückseitig mit immer noch stabilen Aufsteller. Auf der Rückseite (innen) von der alten Rückwand befindet sich ein alter Text mit der Datierung 1816. Veröffentlicht vermutlich in einem kleinen Taschenbuch oder einer Handpostille über das Leben Luthers um zirka 1816/17 gefertigt.

Hinter der Glasscheibe (in Ordnung), welche an den 4 Ecken von alten Metallbeschlägen gehalten wird befindet sich ein Miniatur Holzschnitt mit Text über Lucas Cranach. (geboren 1472 & verstorben 1553). Er war ein sehr guter Weggefährte von Martin Luther. Die Holzschnitt Illustration mit dem Selbstporträt von Cranach wurde angelehnt an das vom Maler geschaffene Werk auf Birkenholz einst um 1510.

FORMAT: 14,2 x 9,4 cm

HISTORISCHES: Der große Reformator Martin Luther, der in Erfurt Theologie studierte und mehrere Jahre im Augustinerkloster als Mönch verbrachte, verband mit dem in Wittenberg wirkenden Lucas Cranach d. Ä. eine enge Freundschaft.

So trat Luther bei der 1520 geborenen Tochter Cranachs, Anna, in Wittenberg als Taufpate auf. 1525 ist Cranach bei der Eheschließung Martin Luthers mit Katharina von Bora Trauzeuge, später auch Taufpate bei der Geburt ihres Sohnes.

Cranach gilt als ein bedeutender Maler der deutschen Reformation, der, neben der Anfertigung zahlreicher Luther-Porträts und Gemälde führender Persönlichkeiten, auch reformatorische Schriften mit seinen Grafiken illustrierte. In seiner Werkstatt ließ er mehrere dieser Schriften und die Übersetzung des Neuen Testaments drucken. QUELLE: Stadtarchiv Erfurt Online.

SCHÖNES KLEINES & VORALLEM SELTENES ANTIKES STÜCK.

VERSAND: möglich DHL Prio 2,70 Euro Ordentlich und Sicher verpackt. Mit Sendenummer.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren