2 Teileigentumseinheiten in 65207 Wiesbaden

39.000 €

  • Wohnfläche 42 m²
  • Zimmer 2
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Provision Mit Provision

Weitere Informationen

Standort

Pfingstwiesenstraße 4, 65207 Wiesbaden - Igstadt

Beschreibung

**Lage:**

Hessen: kreisfrei. Wiesbaden mit ca. 283.000 Einwohnern liegt ca. 15 km nördlich von Mainz, ca. 40 km westlich von Frankfurt am Main und ca. 95 km südwestlich von Koblenz. Wiesbaden ist die Landeshauptstadt Hessens und eines der ältesten Kurbäder Europas. Verkehrstechnisch ist die Stadt an das S-Bahn-Netz Rhein-Main angeschlossen. Durch das südliche Stadtgebiet von Wiesbaden führt in West-Ost-Richtung die Bundesautobahn A 66 in Richtung Frankfurt am Main. Im Osten berührt die A 3 das Stadtgebiet. Hiermit ist das Wiesbadener Kreuz Köln und der Flughafen Frankfurt am Main leicht erreichbar. Insgesamt haben etwa 12.000 Unternehmen vom Handwerksbetrieb bis zu größeren Konzernen ihren Sitz in Wiesbaden. Wiesbaden ist unter anderem berühmt für seine vielen kochsalzhaltigen Thermalquellen, die für vielfältige Kuren genutzt werden.

Das Objekt befindet sich im OT Medenbach östlich der Innenstadt von Wiesbaden. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Mehrfamilienhäusern in offener Bauweise sowie forstwirtschaftlichen Flächen. Alle Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Banken, Restaurants, Schulen und Kindertagesstätten befinden sich im Umkreis von ca. 14 km. Das Umfeld hinterlässt einen soliden und gepflegten Eindruck.

**Objektbeschreibung:**

Zum gemeinsamen Aufruf kommen die Teileigentumseinheiten 7 und 8. Die TE 8 besteht aus 5 nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen im Souterrain. Diese werden derzeit ohne Genehmigung zu Wohnzwecken genutzt. Die Wohnnutzung wird zurzeit vom WEG-Verwalter und den Miteigentümern geduldet. Bei der TE 7 handelt es sich um die leerstehende Garage.

**Energieausweis:** Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 179 kWh/ (m²a), Erdgas leicht, Baujahr Gebäude 1970 lt. Ausweis, Energieeffizienzklasse

Nutzfläche:

•          TE 7 mit ca. 42 m² (5 nicht zu Wohnzwecken dienende Räume im UG links lt. MV) vermietet

•          TE 8 mit ca. 21 m² vertragsfrei

Miete mtl. (netto):     ca. € 316,-

Wohngeld mtl.:          ca. € 229,- (davon nicht umlegbar ca. € 87,- inkl. Erhaltungsrücklage i.H.v. ca. € 18,-)

Überschuss p. a.:       ca. € 2.748,-

Mindestgebot:           € 39.000,–\*

Sonstiges:

Das Objekt wird öffentlich und meistbietend am 14. Juni 2024 in Köln versteigert.

Mindestgebot: € 39.000, -- zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis.

Das Auktions-Aufgeld beträgt bei Zuschlagspreisen bis € 49.999,– 11,90 %, von € 50.000,– bis € 99.999,– 9,52 % und ab € 100.000,– 7,14 %, jeweils inkl. gesetzlicher MwSt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Zuschlagspreis über dem Mindestgebot liegen kann.

Bitte fordern Sie unseren kostenlosen Auktionskatalog, die Objektunterlagen sowie weitere Informationen zu unseren Auktionen und den Bietungsmöglichkeiten an.

Für den Zutritt zum Auktionssaal gelten keine besonderen Bedingungen. Das Bieten in der Auktion ist jedoch nur vorab registrierten Bietern (vorherige Gebotsabgabe) mit einer Bieternummer möglich.

Stand der Objektbeschreibung ist die Drucklegung des Kataloges. Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist der in der Auktion zu verlesende Auslobungstext.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters