1980 Guild X-175D Blonde | USA Hollowbody Archtop Jazz-Gitarre

2.299 €

Versand möglich
Im Kornkoog 31,  25899 Nordfriesland - Niebüll
13.05.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Ich biete hier eine Guild X-175D Manhattan von 1980, eine noch in Westerly, Rhode Island (USA) handgefertigte Vintage Hollowbody Archtop Jazz-Gitarre mit großem 17’’ Korpus inkl. venetianischem Cutaway, gewölbter feinjährig gemaserter Fichtendecke mit zwei F-Löchern, gewölbtem Boden und Zargen aus hellem Ahorn, mit Walnuss versperrtem Ahornhals mit “C”-Halsprofil und 42,1mm Knochensattel, gebundenem Rosewood-Griffbrett mit blockförmigen Perlmutt-Einlagen, zwei warm-dynamischen Guild USA HB1 Humbucker-Pickups, originalen Guild Chrom-Tunern, edler Floating Palisander-Brücke mit schwebendem Harp-Tailpiece sowie wunderschön gealtertem Blonde Nitrozellulose Hochglanz-Finish mit strahlender Chrom-Hardware in einem exzellenten Zustand inkl. schwarzem Vintage Hartschalenkoffer und prof. Setup mit D’Addario ECG25 Flatwound-Saiten.


Der Aufstieg der Firma Guild hängt direkt mit dem Niedergang eines anderen großen US-Gitarrenbauers zusammen. 1952, nach dem Tod des Gründer Epi Stathopoulo, sollte die Werkstatt von Epiphone nach Philadelphia verlegt werden. Eine ganze Reihe alter Epiphone-Mitarbeiter zogen es aber vor, in New York zu bleiben und nahmen das Angebot des Gitarristen Alfred Dronge an, in seiner neugegründeten Firma Guild zu arbeiten. Dronge bekam auf diesem Weg nicht nur erfahrene Handwerker, sondern auch das Know-how, das Epiphone in Jahrzehnten durch den Bau erstklassiger Jazzgitarren erworben hat. Kein Wunder also, dass Gitarren von Guild große Ähnlichkeiten zu erfolgreichen Epiphone-Modellen aus der Zeit vor 1952 aufweisen. Selbst diese X-175D ähnelt in der Korpusform noch der alten Epiphone Emperor.

Die X-175D ist Guilds „Working Man“ Pendant zur Gibson ES-175 und besitzt entsprechend einen leichten 17‘‘ großen Hollowbody-Korpus aus laminiertem Ahorn mit gewölbtem Boden und gewölbter Fichtendecke sowie 8,8cm Zargenhöhe. Das technische Design ist perfektioniert: die Fichtendecke resoniert bereits akustisch traumhaft über die zwei F-Löcher, eine höhenverstellbare Floating Palisanderholz-Brücke sorgt für saubere Intonation und ein mit Walnuss versperrter Ahornhals in Set Neck-Konstruktion sitzt absolut passgenau in der Halstasche, sodass der Ton sich hervorragend übertragt.

Klanglich werkeln zwei berüchtigte mittenbetonte Guild USA HB1 Humbucker, die von warm-stehenden Rhythmusharmonien bis hin zu sigenden Lead-Passagen á la George Benson einfach alles bieten, was das Jazz-Herz begehrt.

Ein Soundbeispiel des Modells (nur von 1978) findet sich hier:
https://www.youtube.com/watch?v=nzWD-c1lYlY


Technische Spezifikationen:
- Herkunft: Westerly, Rhode Island, USA
- Baujahr: 1980
- Bauform: Hollowbody Archtop mit venezianischem Cutaway
- Korpusbreite (Lower Bout): 432mm (17‘‘)
- Decke: gewölbte Fichtendecke (laminiert) mit zwei F-Löchern
- Zargen/Boden: Ahorn (laminiert) mit gewölbtem Boden
- Hals: Mit Walnuss versperrter Ahornhals, geleimt
- Halsprofil: „C“
- Griffbrett: Rosewood mit blockförmigen Perlmutt-Einlagen, gebunden
- Griffbrettradius: 9,5‘‘
- Kopfplatte: Ahornkopfplatte mit schwarzer Front und Chesterfield Perlmutt Logoeinlage
- Steg: Floating Palisander-Brücke, höhenverstellbar
- Saitenhalter: Guild Chrom Harp-Tailpiece
- Pickups: 2x Guild USA HB1 Humbucker
- Elektronik: 3-Weg-Schalter, 2x Tone- & 2x Vol.-Regler; 1x Master-Volume
- Tuner: Guild USA Chrom-Tuner
- Finish: Blonde Hochglanz, Nitrozellulose
- Mensur: 635mm
- Sattel: Knochen, 42,1mm
- Gewicht: 3,6kg
- Seriennr.: JC100018
- Inkl. schwarzem Vintage Hartschalenkoffer


Diese frühen Guild X-175D-Modelle sind heute äußerst selten.


Diese X175D ist im exzellent erhaltenen Zustand und technisch einwandfrei. Optisch finden sich nur vereinzelt altersbedingt feine Gebrauchsspuren, die sich zu einer authentischen Patina zusammensetzen (s. Bilder). Die Bünde sind im Top-Zustand.

Die Gitarre habe ich mit 12er D’Addario ECG25 Flatwound-Saiten eingestellt (bin langjähriger Gitarrenlehrer) und versende auf Wunsch versichert mit DHL für 29,99€.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters