1930er Bürk Stempeluhr mit Kartenkasten alle Schlüssel Anleitung
1.250 €
Versand möglichBeschreibung
Seltene originale Stempeluhr von Bürk mit Kartenkasten · 1930er-Jahre
Hersteller: Bürk, Villingen · Modell K
Vertrieb: Ferd. Ballsieper, Bremen 1 (Original-Plakette erhalten)
Material: Massives Eichenholz
Diese historische Stempeluhr stammt aus den 1930er-Jahren und wurde vom renommierten Hersteller Bürk in Villingen gefertigt – einem der bedeutendsten Anbieter von Zeitmess- und Stempeltechnik im deutschsprachigen Raum. Die Uhr wurde für den industriellen Einsatz entwickelt: robust, präzise und mit hohem handwerklichem Anspruch.
Das Set besteht aus:
Originale Stempeluhr mit mechanischem Pendelwerk
– Modellbezeichnung: Modell K
– Voll funktionsfähig, die Uhr läuft zuverlässig über 4 bis 5 Tage
– Drei Schlüssel vorhanden: für das Gehäuse (oben und unten), für das Pendel und für Uhrwerk samt Stempelfunktion
– Zifferblatt mit 24-Stunden-Anzeige und kleiner Sekunde
– Sichtfenster für das Pendel
– Originaler Stempelhebel vorhanden
– Vollständig erhaltene Original-Bedienungsanleitung liegt bei
Passender Kartenhalter für 50 Karten
– Ebenfalls aus massiver Eiche gefertigt
– Originale Metallfächer mit geprägten Kartenführungen
Maße Uhr:
Höhe: 120 cm
Breite: 43,5 cm
Tiefe: 31,5 cm
Maße Kartenhalter:
Höhe: 90,5 cm
Breite: 28 cm
Tiefe: 7 cm
Über die Firma Bürk:
Die Firma Bürk aus Villingen war einer der führenden Hersteller von Stempeluhren, Zeiterfassungsgeräten und Wächterkontrollsystemen im deutschsprachigen Raum. Bereits im 19. Jahrhundert gegründet, war Bürk bekannt für mechanische Präzision und langlebige Qualität. In vielen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und Verkehrsbetrieben gehörten Bürk-Stempeluhren zur Standardausstattung. Bis heute stehen die Geräte für klassische Feinmechanik „Made in Germany“.
Besonderheiten:
– Komplett erhaltenes und voll funktionierendes Originalset
– Inklusive aller drei Schlüssel
– Original-Bedienungsanleitung vorhanden
– Ideal als Sammlerstück oder dekoratives Objekt in Werkstatt, Büro, Ausstellung oder stilvoll eingerichteten Räumen mit Vintage-Flair
Hier erhalten Sie viele Antworten auf übliche Fragen. Sollten Sie uns eine Frage schicken, die hier bereits beantwortet wurde, erwarten Sie bitte keine erneute Antwort.
1. Anbieterstatus
Gewerblicher Verkauf · Alle Preise sind Festpreise (nicht verhandelbar)
2. Standort
Planetenfeldstraße 24, 44379 Dortmund
Direkt an der A40/A45 · Über 200 kostenlose Parkplätze
3. Öffnungszeiten
Donnerstag & Freitag: 12–20 Uhr
Samstag: 10–18 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
4. Bezahlung
EC-Kartenzahlung bevorzugt vor Ort
Bei Online-Zahlung via PayPal fallen zusätzliche Gebühren an
5. Abholung & Lieferung im Umkreis
Ladezone direkt vor dem Geschäft vorhanden
Lieferung bis Bordsteinkante: 15 € Grundpauschale + 1,50 €/km (einfache Strecke)
Beispiel: Bei 20 km Entfernung = 15 € + 30 € = 45 €
6. Versand deutschlandweit
Wenn im Anzeigentext keine konkreten Versandkosten genannt sind, empfehle ich für größere Stücke die Plattform www.shiply.com. Dort kannst du dir schnell und kostenlos ein individuelles Transportangebot einholen – oft günstiger als klassische Speditionen.
Alternativ übernehme ich die Organisation für dich: Anbieter finden, Preise vergleichen und alles Weitere abwickeln. Für diesen Service berechne ich pauschal 75€ im Voraus, unabhängig davon, ob es später zum Kauf kommt.
7. Reservierungen
Gerne – einmalig und bis zu 24 Stunden
8. Noch mehr Inspiration?
Folge uns auf Instagram: Vintagestore Dortmund
Rechtliche Angaben
Der in dieser Anzeige angebotene Artikel ist über den Vintagestore Dortmund, Planetenfeldstraße 24 erhältlich. Der ausgewiesene Preis ist der Ladenpreis inkl. MwSt. Dieser Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung, ein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt nicht. Diese Anzeige dient der Bewerbung des Artikels.
Verantwortlich:
Uwe Preul
Germaniastraße 21
44379 Dortmund
Steuer ID: DE317825246
info@myvintagestore.de
Telefon: 023113061347
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit.
Sie erreichen diese unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.