12x Christofle Vorspeisemesser Rubans Kreuzband/Schleife Muster

150 € VB

Versand möglich
81667 München - Au-Haidhausen
03.04.2021

Beschreibung

Verkauft werden 12 Vorspeise/Menumesser Model Rubans / Kreuzband (Louis XVI/Croisé/Schleife) Muster. Die Versilberung ist noch seht gut erhalten und aller Besteckteilen kommen im originalen Kasten und wurden fotografiert. Sie haben keine Monogramme und sind noch sehr gut gepflegt trotz der knapp 100 Jahre (es handelt sich um ein antike Ausführung, wahrscheinlich um 1930. Dieses Model wurde in 1907 eingeführt). Bitte schauen Sie die Fotos an da diesen als Beschreibung des Artikels dienen sollten.

Es gibt eine weitere Set des gleichen Muster für Essmesser auf meinen Anzeigen.

L: 21cm
Gewicht: 68gr

Punze: Christofle aus Frankreich
Geschichte der Punze: Die Orfèvrerie Christofle ist ein französischer Hersteller von feinem Silberbesteck mit Hauptsitz an der Rue Royale 9 in Paris. Es ist für seine Silberwaren wie Bestecke und Service sowie silberne Bilderrahmen, Kristallvasen, Glaswaren, Porzellangeschirr und Silberschmuck berühmt. 1830 gründete der Juwelier Charles Christofle (1805–1863) das Unternehmen. 1842 kaufte er das galvanotechnische Patent von den Engländern Henry und George Richards Elkington und dem Franzosen Graf Henri de Ruolz. Eine große Manufaktur wurde an der Rue de Bondy errichtet, welches eines der ersten Werke der Welt war, das Elektrizität verwendete. Dieses Werk sollte bis 1933 in Betrieb bleiben. 1846 gab König Ludwig Philipp I. ein Silberservice für das Schloss Eu in Auftrag, Christofle wurde Lieferant der Familie Orléans. Nach dem Sturz der Julimonarchie wurde Christofle Lieferant von Kaiser Napoleon III., der ein Service für das Palais des Tuileries bestellte. Bei der Great Exhibition in London erhielt Christofle eine Medaille, die erste von einer Reihe von vielen. Von Étienne Lenoir erwarb er 1851 ein verfeinertes Verfahren zum Versilbern metallischer Gegenstände. 1852 trat Henri Bouilhet (1830–1910), ein Neffe von Charles Christofle, in das Unternehmen ein, nachdem er die École Centrale des Arts et Manufactures absolviert hatte. 1853 registrierte Christofle seinen Markenstempel (poinçon). Im Zuge der Expandierung wurde 1854 eine neue Manufaktur in Karlsruhe eröffnet, die jedoch 1921 schloss. Im April 1855 verlieh Kaiser Napoleon III. Charles Christofle den Hoflieferantentitel.

Privat verkauf / keine Rücknahme

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung

Bitte Sehen Sie sich auch meine anderen Anzeigen an und sparen Sie Versandkosten

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren