100m Rolle 6mm² Solarkabel H1Z2Z2-K rot oder schwarz Solarleitung

95 €

Versand möglich
51545 Nordrhein-Westfalen - Waldbröl
30.03.2024
  • Zustand Neu

Beschreibung

6mm² Rot oder schwarz bei 0% MwSt

H1Z2Z2-K Solarleitung für frei beweglichen Einsatz oder feste Verlegung in Photovoltaik-Anlagen nach EN 60364-7-712. Sie dürfen in Innenräumen, im Freien, in explosionsgefährdeten Bereichen, in der Industrie oder in landwirtschaftlichen Betrieben verwendet werden und sind für direkte Verlegung in Erde zugelassen. Die Leitung gilt als kurz- und erdschlusssicher und ist erhöht wasserbeständig.

Aufbau

Leiter: Kupferleiter verzinnt
Innenmantel: spezielles halogenfreies Co-Polymer
Mantel: spezielles halogenfreies Co-Polymer

Technische Daten:
Spannungsklasse DC: 1,5/1,5 kV
AC: 1,0/1,0 kV
Maximal zul.Spannung DC: 1,8/1,8 kV
Prüfspannung AC: 6,5 kV
Strombelastbarkeit Nach EN 50618 Tabelle A-3
Elektrische Prüfungen Nach EN 50618

Nennspannung: 1,0/1,0 kV AC – 1,5/1,5 kV DC
Prüfspannung: 6,5 kV AC
max. Spannung: Gleichstromsysteme: 1,8 kV
Mindestbiegeradius: 5 x Leitungsdurchmesser (Festinstallation)
Betriebstemperatur: -40°C bis +90°C
Kerntemperatur: +120°C (für 20.000 h)
Kurzschlusstemperatur: max. 250°C (für 5 Sek.)
Halogenfrei: gemäß EN 50525-1 Anhang B (EN 50267-2-1, EN 50267-2-2,
IEC 60754-1, IEC 60754-2)
Rauchverhalten: gemäß IEC 61034, EN 61034 (Lichtdurchlässigkeit> 60%)
Wetterbeständigkeit: Ozonbeständigkeit: Gemäß EN 60811-403 Prüfverfahren A,
EN 50396 Abschnitt 8.1.3 Prüfverfahren B
Verwitterung / UV-Beständigkeit: Gemäß EN 50618 Anhang E,
EN 50289-4-17 (Methode A), EN ISO 4892-1 / -2 Zugfestigkeit
und Reißdehnung nach 720h (360 Zyklen) der Exposition gegenüber
UV-Lampen
Säure-/ alkalische
Beständigkeit: gemäß EN 50618: 2014 Anhang B: 7 Tage, 23 ° C (N-Oxalsäure,
N-Natriumhydroxid) nach EN 60811-404
Flammenwidrig: Flammenausbreitung gemäß EN 60332-1-2 (Einzelkabel-Flammentest)
Geprüft nach CPR: EN 50399, UNI EN 13501-6
Brennbarkeitsklasse: Dca
Rauchemissionsklasse: s2
Drip Partikelklasse: d2
Zugfestigkeit: ≥ 8 N / mm²
Bruchdehnung für
Isolierung /Mantel: ≥ 125%
Schrumpftest auf Mantel: gemäß EN 50618, Tabelle 2: 7 MPa
Minimale Dehnung beim Brechen nach Eintauchen 100 Tage bei
50°C> 200%
Wasseraufnahme auf Scheide nach Eintauchen 100 Tage bei 50°C weniger
als 40%
Isolationswiderstandsprüfungen mit einem Mindestwiderstand von
1011 Ω.cm gemessen nach 14 Tagen in Wasser bei 50°C

Langzeitwiderstand: Isolierung nach d.c.
Gemäß EN 50618, Tabelle 2
Testen nach EN 50395 Klausel 9:
Kabel, das in Wasser mit 1% NaCl für 240 h eingetaucht ist;
Wassertemperatur: 85°C ± 5; Spannung angelegt: 1,8 kV DC
Thermische Eigenschaften: Lebensdauer gem. EN 50618: 25 Jahre
Prüfung nach EN 60216-1 und EN 60216-2
Kältebeständigkeit EN 50618, Tabelle 2:
Kaltbiegetest bei -40°C gemäß EN 60811-504;
Kaltverlängerungstest bei -40 ° C gemäß EN 60811-505;
Kaltschlagprüfung bei -40 ° C gemäß EN 50618 Anhang C und
EN 60811-506.
Damp-Heat Test gemäß EN 50618, Tabelle 2 (Prüfung nach
EN 60068-2-78): 90 C für 1.000h und min. 85% Luftfeuchtigkeit
Hinweis: Die H1Z2Z2-K Leitung gilt als harmonisiert, weil sie nach den
Anforderungen der harmonisierten Norm geprüft und zertifiziert
wurde EN 50618: 2014 (zitiert im amtlichen Dokument der Europäischen
Union, in dem die harmonisierten Normen für die LVD-Richtlinie
2006/95 / EG (Niederspannung) aufgeführt sind Richtlinie).

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren