✨Workshop: CNC-Gravieren & Lasern, C++ programmieren mit Arduino
160 €
Versand möglichBeschreibung
Möchten Sie sich ein neues Hobby zulegen und eigene kleine Projekte realisieren? Wie wäre es mit Laserschneiden oder Arduino programmieren?
Kleine CNC-gesteuerte Fräs- und Graviermaschinen bzw. Laserschneid- und Graviermaschinen sind auch für den Privatgebrauch erschwinglich geworden.
Unsere Workshops finden Abends (4 Termine) oder am Wochenende (1 Termin) statt und können nach Absprache auch online besucht werden.
☛ Die nächsten Termine und Anmeldung ersehen Sie auf unserer Internetseite https://institut.lu/kursuebersicht/ oder scannen Sie den QR-Code im letzten Foto.
☛ Es sind keine Englischkenntnisse oder Programmierkenntnisse notwendig!
☛ Wenn Sie sich als Gruppe mit mindestens 4 Teilnehmern anmelden, können Sie einen individuellen Termin und mit individueller Dauer auswählen. Mit Rechnung und ausgewiesener Umsatzsteuer.
☛ Wenn Sie bis Ende eines Kurses einen kompletten Lehrgang (ab 38 Std) aus https://www.institut.lu/lehrgaenge/ buchen, erhalten Sie 100€ Gutschrift auf den Lehrgang
☛ Für Unternehmen mit USt.-ID-Nummer auch gerne vor Ort im Saar-Lor-Lux-Raum: fragen Sie uns an.
Bei Fragen ❓ schreiben Sie uns hier eine Nachricht oder nutzen Sie unser Kontaktformular unter https://institut.lu/kontakt/
Wir freuen uns auf Sie
Rechtliche Angaben
Verantwortlich für die Anzeigen:
"4terra S.A.", L-5495 Wintrange / Luxemburg
Institut für Erwachsenenbildung
www.institut.lu
Genehmigungsnummer: 00135134/1
Handelsregisternummer: B110535
Telefon: +352 2040 3368
Fax: +352 2040 3369
Mail: kontakt (at) institut.lu
Die Anzeigen dienen ausschließlich als unverbindliche Basis für Angebote auf der Internetseite https://institut.lu/
Sie stellen kein rechtsverbindliches Angebot dar. Unsere Produkte werden ausschließlich in unseren Workshops und in unseren Geschäftsräumen als Lehr- und Lernmittel verkauft.
Anmeldungen zu unseren Dienstleistungen werden nur unter dem entsprechenden Formular auf unserer Internetseite https://institut.lu/ entgegengenommen.
Dort finden Sie das Impressum (https://institut.lu/impressum/), das
Kontaktformular (https://institut.lu/kontakt/) und die Datenschutzinformationen (https://institut.lu/datenschutz/)
Verantwortliche Person: Dagmar Rebeck
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.