*Freistehendes Einfamilienhaus - großes Platzangebot - viele Nutzungsmöglichkeiten*
659.000 €
- Art Kaufen
- Fläche 83 m²
- Verfügbar ab November 2025
- Baujahr 1966
- Provision Mit Provision
- Parkplätze vorhanden
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Es handelt sich um ein ehemals als Pfarrhaus genutztes Wohnhaus mit Gemeinderaum. Das Objekt läßt vielfältige Nutzungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu und ist interessant für größere Familien oder Selbstständige und Freiberufler, die gleichzeitig Büro- oder Praxisräume am Wohnort bevorzugen.
Idealerweise verfügt das Objekt über einen separaten Seiteneingang zu dem ehemaligen Gemeinderaum. Im Kellergeschoss befinden sich zusätzliche WC-Anlagen sowie Abstell- bzw. Archivraum.
Das Haus hat eine reine Wohnfläche von ca. 156 m² und verteilt sich auf Erdgeschoss und Obergeschoss. Im Erdgeschoss befindet sich ein großes Wohnzimmer mit angrenzendem Esszimmer, Küche, Gäste-WC sowie einem geräumigen Abstellraum.
Im Erdgeschoss gelangen Sie über 2 Büroräume direkt in das ehemalige Jugendhaus. Dieses hat eine Nutzfläche von ca. 53 m² und kann je nach Bedarf als Wohnraum - oder Büroräume genutzt werden.
Die Gesamtnutzfläche beträgt ca. 83 m².
Im Obergeschoss befinden sich 2 Tageslichtbäder, eines mit Wanne und Dusche und eines mit Dusche. 5 Schlafzimmer, 2 davon mit Zugang auf den Balkon.
Das gesamte Haus ist hell und lichtdurchflutet. Eine Garage ist vorhanden.
Baujahr des Hauses ca. 1966 (komplett unterkellert), Ausbau der Gauben im Obergeschoss erfolgte im Jahr 2002.
Das Haus steht auf zwei Flurstücken, die Grundstücksgröße gesamt beläuft sich auf ca. 1.485 m².
Die Gasheizung stammt aus dem Jahr 2014.
Perfekt für die große Familie, in jeder Hinsicht.....
Ihr Interesse wurde geweckt? Fragen Sie heute noch an!
# Weitere Angaben
Zimmer: 7
Badezimmer: 2
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 2
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: gepflegt
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 1485 m²
Wohnfläche: ca. 156,25 m²
Nutzfläche: ca. 83 m²
# Lagebeschreibung
Das freistehende Einfamilienhaus befindet sich in ruhiger Lage von Langenselbold.
Der beliebte Wohnstandort Langenselbold bietet mit seiner genialen Infrastruktur alles was die 14.000 Einwohner zum angenehmen Leben brauchen. Mit den beiden Flüssen Gründau und Kinzig sowie die schöne Umgebung um den Kinzigsee, sorgt der Wohnort für einen hohen Freizeitwert und hohe Lebensqualität.
Die gute Erreichbarkeit – auch über ÖPNV – von Hanau und vor allem Frankfurt am Main sind auch heute Vorteile, von denen Sie profitieren können. Die Entfernung nach Hanau beträgt ca. 13 km und ca. 25 km nach Frankfurt am Main. Über den Autobahnanschluss A45/Langenselbold-West und den Anschluss der A66/Langenselbold haben Sie die Möglichkeit, in alle Richtungen schnell Ihr Ziel zu erreichen. Der Bahnhof in Langenselbold ist über einen Citybus zu erreichen und ermöglicht eine schnelle Verbindung für Pendler nach Frankfurt. Eine Busverbindung nach Hanau ist auch vorhanden.
Freibad, Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätte auch für Kinder unter 3 Jahre, Supermärkte, Einkaufszentrum, kulturelle Veranstaltungen im Schloss sowie im Schlosspark sind natürlich ebenfalls vorhanden.
Dinge des täglichen Bedarfs sind in wenigen Minuten erreichbar.
# Sonstiges
Bitte übermitteln Sie uns Ihr Interesse über das Kontaktformular.
Sie erhalten dann per E-Mail einen Link zum Webexposé.
(Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.)
Bitte klicken Sie diesen an und geben Ihre Willenserklärung zum Maklervertrag ab, indem Sie die Haken entsprechend setzen und zahlungspflichtig bestellen klicken.
Nach erfolgreicher Bestätigung haben Sie Zugriff auf weitere Bilder und ggf. weitere Objektdokumente.
Vielen Dank.
VERBRAUCHERINFORMATION
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
GF: Dietmar Bohne
Tel: +49 69-66777459, E-Mail: infosparkassen.immo
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Info unter: www.sparkassen.immo/vb-info
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Erdgas schwer
Endenergiebedarf: 172,00 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum: 09.01.2025
Gültig bis: 2035-01-09
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1966
Letzte Modernisierung: 2014
Anbieter-Objekt-ID: 5185-003124
Rechtliche Angaben
Firma: S-FinanzCenter Hanau GmbH
Vertretungsberechtigter: Geschäftsführer: Christian Grandinger, Sven Adam
Strasse: Am Markt 1
PLZ/Ort: D-63450 Hanau
Telefon: 06181 298-2466
Fax: 06181 298-5270
E-Mail: immo@sfinanzcenter.de
Homepage: http://www.sfinanzcenter.de
Handelsregister: Amtsgericht Hanau
Handelsregisternummer: HR B 91574
Berufsaufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 814551572
Schlichtungsstelle: Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. Schlichtungsstelle Charlottenstraße 47 10117 Berlin www.dsgv.de/schlichtungsstelle Näheres regelt die Verfahrensordnung der DSGV-Schlichtungsstelle, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Sparkasse Hanau nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Weiteres: Maklertätigkeit erfolgt in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Frankfurt/Main
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: DE 114 104 159
Organträger: Landesbank Hessen-Thüringen
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Sitz der Gesellschaft: MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 66777459
Telefax: +49 69 619078
info@sparkassen.immo
https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 605092–0
datenschutz@sparkassen.immo
Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://www.ec.europa.eu/consumers/odr/
Beschwerdemanagement:
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH führt ein eigenes Beschwerdemanagement. Sie nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
7. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.