Eichenprozessionsspinner Entfernung
VB
Beschreibung
Die Firma ATG hilft Ihnen bei der entfernung von Nestern des Eichenprozessionspinner!!
Die umweltfreundlichste und effektivste Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner ist die Absaugmethode mithilfe von Spezial-Saugern mit Feinfilter.
Diese Methode empfiehlt sich besonders in der Nähe von öffentlichen Plätzen (Sportplatz ,Waldparkplatz, Zeltplatz, Friedhöfen) und Siedlungen, um das Potential an Brennhaaren deutlich zu senken.
Die Vorteile sind eindeutig:
– Es erfolgt eine rückstandsfreie Entfernung aller organischen Substanzen der Eichenprozessionsspinner
– im Vergleich zur chemischen Behandlung – keine zusätzliche Belastung der Umwelt
– Im Vergleich zur Verbrennung – keine Gefahr der Beschädigung der Baumsubstanz
– Durch die Absaugung der Gifthaare wird eine weitere Verdriftung und damit Gefährdung verhindert
– Beseitigung mittels Absaugung führt zum Populationsrückgang in den Folgejahren
Da die Raupen ihre Brennhaare unmittelbar nach der 2. Häutung im 3. Larvenstadium ausbilden, müssen Maßnahmen zur vorbeugenden Bekämpfung der Eichenprozessionsspinnerraupen bis Ende April / Mitte bis Ende Mai durchgeführt werden.
Warum sind Eichenprozessionsspinner gefährlich?
Nicht die langen, gut sichtbaren Borsten sind das Problem, sondern die winzigen, kaum sichtbaren Härchen der Raupen. Sie enthalten ein äußerst wirksames Eiweißgift (Thaumetopoein). Es kann das Immunsystem angreifen und beim Menschen eine sogenannte Raupendermatitis auslösen. Bereits bei einer leichten Berührung fallen die winzigen "Pfeile" aus den Porenplatten. Besonders problematisch: Die giftigen Härchen lösen sich nicht nur bei Berührung ab, sondern auch, wenn die Larven nervös werden oder einfach nur umherwandern. Sie sind mit mikroskopisch kleinen Widerhaken ausgestattet, die sich leicht in die Haut oder Schleimhaut bohren. Bei Kontakt bilden sich auf unbedeckten Hautpartien wie Armen, Gesicht oder Nacken meist innerhalb kurzer Zeit starke Rötungen, Quaddeln und Pusteln. Die Symptome sind ähnlich wie bei Insektenstichen. Das Einatmen der Brennhaare kann zu Husten, Asthma und Bronchitis führen. Allergische Schock-Reaktionen sind zwar selten, aber ebenfalls möglich.
Zu allem Überfluss können die abgefallenen Härchen an Kleidung haften bleiben und vom Wind bis zu 200 Meter weit verbreitet werden. So bleiben die Brennhaare über Jahre hinweg aktiv – erst nach zwei bis vier Jahren verlieren sie ihre Wirkung.
ATG Fassadenreinigung GmbH
Frydagstraße 30
44536 Lünen
Mobil: 01516 1301885
Rechtliche Angaben
"Impresum
ATG Facility & Consulting GmbH & Co KG.
Frydagstr. 30
44536 Lünen
Geschäftsführer: Irene Kula / Dietrich Grass
Handelsregister: HRA 18595
Amtsgericht: Dortmund
Tel.: 02306 / 307 80 – 17
Fax: 02306 / 307 80 – 99
E-Mail: info@atg-facility.com
Rechtliche Hinweise
Unsere Webseiten können von anderen Webseiten mittels Hyperlink angelinkt worden sein, oder angelinkt werden. Da dies ohne unser Wissen geschieht, übernehmen wir keine Haftung für Inhalt und Darstellung oder sonstige Verbindung zu anderen Webseiten in Webseiten Dritter. Außerdem behalten wir uns jederzeit das Recht vor, Ergänzungen oder Änderungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Inhalt und Struktur der Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Bildmaterial bedarf der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Webmasters. Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten haben. Aus diesem Grunde distanzieren wir uns von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und machen uns die Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer
Homepage gezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten. Für Webseiten Dritter, auf die wir verweisen, tragen die jeweiligen Anbieter selbst die Verantwortung. Diese Angaben erfolgen gemäß § 6 Anbieterkennzeichnung des TDG (Teledienstgesetz).
Urheberrecht
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der jeweiligen Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Webseiten nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch dürfen hergestellt werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Daten, die über das Internet gesendet werden, für jedermann sichtbar sein können, sofern keine Verschlüsselungstechniken eingesetzt werden.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen."